Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

Naiwidd geht in die Bütt

Neuwied sucht den "Superbüttenredner". Zum ersten Mal findet in Neuwied ein Büttenrednerwettbewerb statt. Der Festausschuss der Stadt Neuwied hat diesem Jahr etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt. Unter Federführung der Vizepräsidentin Sandra Elberskirch-Krämer und der Kommandeuse der Ehrengarde der Stadt Neuwied Stefanie Kugler, versucht der Festausschuss dem närrischen Rednersterben entgegen zu steuern. Mit Sicherheit gibt es in unserer Deichstadt verborgene Talente, denen es bis jetzt einfach nur entweder an Mut oder an der Möglichkeit gefehlt hat, sich zu beweisen. Diese Möglichkeit wird diesen Personen nun geboten: Meldet euch jetzt beim Festausschuss der Stadt Neuwied an und nehmt an dem Wettbewerb "Naiwidd geht in die Bütt" teil.

Neuwied. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeister Jan Einig und des Bürgermeisters Michael Mang findet diese Veranstaltung am Sonntag, den 26. August ab 15 Uhr im Big House statt. Anmeldeschluss ist der 1. August. Mitmachen kann jeder von 9 bis 99 Jahren. Der Wettbewerb findet in drei Altersstufen statt, von 9 bis 12 Jahren, 13 bis 18 Jahren und 19 bis 99 Jahren. Es winken tolle Preise und ein Auftritt auf den großen Karnevalsbühnen der Stadt für die Gewinner der jeweiligen Kategorie. Aber nicht nur Soloredner sind gefragt. Wer sich alleine nicht traut, kann auch gerne ein Zwiegespräch auf die Bühne bringen. Das Einzige, was die Teilnehmer einhalten sollten ist, dass die Rede in der Kategorie 9 bis 12 Jahre nicht länger als fünf Minuten dauern sollte, in den beiden anderen Kategorien nicht länger als zehn Minuten.

Anmeldung und weitere Informationen unter vizepraesidentin@festausschuss-neuwied.de oder die Facebook-Seite des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Es lebe das German Liedgut

„Save the German Liedgut“ – das sind kraftvolle Soul-Songs und ein Live-Bühnenprogramm mit Band, Videos, ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen besucht Flughafen Köln-Bonn

Am Samstag, den 2. Juni besuchten 18 Kameraden der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen die Werkfeuerwehr am ...

Ehrgeizige Kämpfer bei der Dorfolympiade in Giershofen

Die jährliche Dorfolympiade der Kirmesgesellschaft Giershofen erfreut sich in der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Etliche Fehlverhalten im Straßenverkehr bei der Polizei Neuwied

Die Pressemeldung der Polizeiinspektion Neuwied für das lange Wochenende vom 31. Mai bis zum 3. Juni ...

„Amboss-Kickers“ Döttesfeld feierten 30-jähriges Bestehen

Am Waldstadion Döttesfeld wurden die Parkplätze am Sonntag rar. Die „Amboss-Kickers“ hatten zur Feier ...

Schlägereien im Kreisgebiet

Die Polizei Linz und Neuwied musste sich am Wochenende mit insgesamt drei körperlichen Auseinandersetzungen ...

Werbung