Werbung

Nachricht vom 07.06.2018    

So schön kann Ehrenamt sein

Seit einem halben Jahr heißt es auf dem Sonnenhof „ Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss auf den Sonnenhof gehen“. Dort treffen sich jeden Dienstag um 16 Uhr interessierte Bewohner mit Joachim Wagner, einem ehrenamtlichen Mitarbeiten der Senioren – Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein. Herr Wagner bringt sehr viel Engagement und Ideen mit, die er dann gemeinsam mit den Bewohnern umsetzt.

Joachim Wagner und Bewohner der Senioren–Residenz Sankt Antonius. Fotos: privat

Linz. Seien es die wunderschönen Vogelhäuser, die selbstgebauten Rehe oder zur Osterzeit die Holzosterhasen. Im Werkraum wird gehämmert, gebohrt, geschraubt und nicht zuletzt auch viel gelacht, was natürlich gerade auf dem behüteten Bereich viele Bewohner anlockt.

Zwischen Herrn Wagner und den Bewohnern hat sich mit der Zeit eine gute Vertrauensbasis aufgebaut, was für beide Seiten sehr schön und auch wichtig ist. Die Bewohner hoffen, dass noch mehr Menschen ihre Aufgabe im ehrenamtlichen Bereich finden um anderen eine Freude zu machen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mit der Senioren Union auf den Spuren der Römer

Bei strahlend blauem Himmel besuchte die Senioren Union das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl. Unter ...

SPD zum Hochwasserschutz in Heimbach-Weis

Nachdem sich in jüngster Zeit die Starkregenereignisse in der Region häufen, stellen sich die Sozialdemokraten ...

Portrait von Datzeroth macht die Sammlung komplett

Der Grafiker Martin Schmitz aus Waldbreitbach ist im Hauptberuf Bereichsleiter im St. Josefhaus in Hausen ...

Blitz entzündet Dachstuhl in Hümmerich

Eine Gewitterfront zog am Donnerstag gegen 16 Uhr über Hümmerich hinweg. Dabei schlug ein Blitz in ein ...

Nässe und Schnelligkeit führte zu schwerem Unfall

Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei Nässe kam eine 45-jährige Fahrerin aus dem Raum Hilden mit ihrem ...

Wetterdienst warnt für Donnerstagnachmittag vor Unwetter

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den Mittagsstunden vor lokalen unwetterartigen Gewittern in unserer ...

Werbung