Werbung

Nachricht vom 09.06.2018    

Burg Reichenstein erstrahlt im Lichterglanz

Fleißige Hände arbeiten derzeit an den umfangreichen Vorbereitungen für das Fest auf der Burg Reichstein bei Puderbach am 10. Juni von 11 bis 18 Uhr. Die Beschilderung ist aufgebaut, Wege ausgeschildert und vieles mehr. Eine Besonderheit ist dieses Mal, dass die Burg illuminiert ist.

So war die Burg Reichenstein noch nie zu sehen. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Am Freitagabend, den 8. Juni haben zwei fleißige Helfer die Burgruine Reichenstein ins Licht gesetzt. Etliche Strahler wurden installiert, die die Burg in ein außergewöhnliches Licht tauchen ließen. Wer es schon gesehen hatte war begeistert. Die Installation ist nur vorläufig und wird am heutigen Samstagabend noch Mal zu sehen sein. Am Sonntagmorgen, vor Beginn des Festes, wird alles wieder abgebaut. Weitere Ideen in dieser Richtung sind am Freitagabend schon entstanden.

Geboten werden bei dem Fest unter anderem:
Burgführungen
Mittelalterliches Markttreiben
Ritter und Schaukämpfe
Einblick in ein Lagerleben
Unterhaltung mit „Freddy the Piper“
Kinderbelustigung mit diversen mittelalterlichen Spielen und einer Märchenerzählerin
aktuelle Fotoaufnahmen zum Mitnehmen
diverse Tiere
Getränke und Speisen, unter anderem Lamm, Schwein, Bratwurst, Kartoffel.
Kaffee, Kuchen und Eis
Entdeckertouren mit dem Naturpark Rhein-Westerwald



Ausreichend Parkplätze stehen in der Ortsmitte Puderbach zur Verfügung. Von der Bushaltestelle an der Mittelstraße aus ist ein kostenloser Pendelverkehr zur Burg und zurück in der Zeit von 10.45 Uhr bis 18.30 Uhr eingerichtet. Am Sonntag ist auch ein knapp zwei Kilometer langer Spazierweg zwischen der Ortsmitte Puderbach und dem Burggelände ausgeschildert.

Eintritt: Erwachsene zwei Euro, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Weitere Informationen erhalten Sie über die Internetseiten: www.burgruine-reichenstein.de oder www.puderbacher-land.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Der Eremit zieht um

Umgestürzte Bäume sind angesichts der zurzeit häufig tobenden starken Sommergewitter keine Seltenheit. ...

24-Stunden-Dienst für die Jugendfeuerwehr Oberlahr

24 Stunden im Feuerwehrdienst: Das war für 16 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Oberlahr die Herausforderung ...

1000 Euro für "Sternberg-Projekt"

Mit 1000 Euro unterstützt der Verein "Aktion Eine-Welt" e.V., Träger des Neuwieder Eine-Welt-Ladens das ...

Rahmenprogramm beim Rheinbreitbacher Museumsfest

Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt Gäste herzlich ein zum traditionellen Museumsfest an diesem Sonntag, ...

Deutsche Geschichte zum Anfassen

Wann endete der zweite Weltkrieg? Wann wurde die Mauer gebaut und wann kam es zur deutschen Wiedervereinigung? ...

Neue Matschküche kann in Betrieb gehen

Jetzt darf gematscht werden. Oder doch eher gekocht? Diejenigen, die die neue Matschküche in der Kindertagesstätte ...

Werbung