Werbung

Nachricht vom 10.06.2018    

Ein Blick hinter die Kulissen bei Treif

Am nächsten Samstag, den 16. Juni, öffnet die Treif Maschinenbau GmbH, Weltmarktführer für Schneidemaschinen, ihr 70-jähriges Betriebsjubiläum und öffnet von 10 bis 17 Uhr die Türen für die Bevölkerung. Das Unternehmen ermöglicht damit Einblicke, die ebenso überraschen wie begeistern werden.

Am 16. Juni lädt Treif zum Tag der offenen Tür nach Oberlahr. (Foto: Treif)

Oberlahr. Wer schon immer einmal wissen wollte, was sich hinter dem beeindruckenden Firmengebäude mit dem roten Logo verbirgt, das sich unübersehbar am Oberlahrer Ortseingang befindet, der sollte sich den 16. Juni vormerken. An diesem Tag feiert Treif, der Weltmarktführer für Schneidemaschinen, sein 70-jähriges Betriebsjubiläum und öffnet von 10 bis 17 Uhr die Türen für die Bevölkerung. Das Unternehmen ermöglicht damit Einblicke, die ebenso überraschen wie begeistern werden.

Schneidetechnologie für die Lebensmittelindustrie
„Viele Menschen denken an die klassische Brotmaschine für den Privathaushalt, wenn es um Schneidemaschinen der Firma Treif geht“, lacht Markus Hüngsberg, Leiter Einkauf/Auftragszentrum. Wenn die Anfänge im Jahr 1948 auch noch bescheiden ausfielen – aus dem Familienbetrieb ist in den letzten Jahrzehnten ein weltweit agierendes Unternehmen geworden, das Schneidetechnologie für alle Belange und Ansprüche der Lebensmittelindustrie entwickelt. Beim Tag der offenen Tür können die Besucher nicht nur das neue „Customer Center“ in Augenschein nehmen, sondern sich auch an verschiedenen Stationen im Gebäude über die mechanische Fertigung, die Blechfertigung, die hauseigene Messerproduktion und die Montage informieren. „In Vorführungen demonstrieren wir unsere Produktpalette auf ganz praktische Weise. So werden wir zum Beispiel Brot und Kuchen schneiden, die im Anschluss sofort verzehrt werden können“, erklärt Jessica Reifenhäuser. In den drei Schulungsräumen präsentieren sich die verschiedenen unternehmensinternen Ausbildungsberufe, die 3D-Modellentwicklung sowie der Bereich „Jugend forscht“, der seit 20 Jahren von Treif gefördert wird. Auch mit der Hochschule Koblenz und der WHU Vallendar gibt es seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für Unterhaltung ist gesorgt
Natürlich kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz: Für die musikalische Begleitung sorgen das Westerwald-Orchester und der Chor United Vocals, Kinderbelustigung und ein Ratespiel mit interessanten Gewinnen runden den Tag ab. Für kulinarische Genüsse ist ebenfalls bestens gesorgt. „Für Speisen und Getränke erbitten wir einen geringen Obolus, der Erlös wird der Altenkirchener Tafel zugutekommen.“, erläutert Hüngsberg. Der Aufenthalt bei Treif wird also zu einem tollen und lehrreichen Erlebnis für alle Generationen. Geschäftsführer Uwe Reifenhäuser und das gesamte Treif-Team freuen sich bereits jetzt darauf, ihr Unternehmen vorstellen zu können und hoffen, viele kleine und große Gäste aus der ganzen Region in Oberlahr begrüßen zu können. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Infotag zu Solarenergie in Neuwied: Stadtwerke bieten Beratung und Rabatte

Am 20. März laden die Stadtwerke Neuwied alle Interessierten zu einem Informationstag rund um das Thema ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle mit fünf Verletzten

Bereits am Freitag, 8. Juni kam es zu Verkehrsunfällen mit Verletzten: Bei einem Zusammenstoß zwischen ...

Mehrgenerationen-Schlägerei in Rheinbrohl

Gefährliche und einfache Körperverletzung in Rheinbrohl meldet die Polizei Linz. Weil er seinen Sohn ...

Auto festgefahren und mit Fahrrad abgehauen

Eine Verkehrsunfallflucht in Rheinbrohl, die wahrscheinlich auf Alkoholkonsum zurückzuführen ist, beschäftigt ...

Horhausener auf den Spuren Raiffeisens

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen informierte sich im Flammerfelder Raiffeisenhaus über Leben ...

Großes Familienfest mit zahlreichen Attraktionen

Spannendes und Leckeres erwartet Groß und Klein beim 2. Sayner Jacobyfest am 17. Juni in der Koblenz-Olper-Straße ...

„Unser Dorf hat Zukunft": Gebietsentscheid bis Ende Juni

Die Sieger des diesjährigen Kreisentscheids im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft", Linkenbach (Gold,) ...

Werbung