Werbung

Nachricht vom 10.06.2018    

Früher WM, heute Bären: Niklas Solder kommt zum EHC

Es war einmal die Saison 2011/12 in der Eishockey-Regionalliga, da bestritt ein gerade einmal 18 Jahre alter Nachwuchsmann acht Partien für den EHC Neuwied in der Relegation. Mit einer Förderlizenz sammelte der Teeanager, der den Kölner Haien gehörte, bei den Bären weitere Spielpraxis. Ein Mann mit Talent, dem es damals im Icehouse gefallen hat, und jetzt gut ein halbes Jahrzehnt später in die Deichstadt zurückkehrt.

Bären-Neuzugang Nummer drei gab EHC-Manager Carsten Billigmann seine Zusage für die Saison 2018/19: Niklas Solder kehrt nach einem halben Jahrzehnt zum EHC zurück. Damals war er Förderlizenzspieler. Foto: privat

Neuwied. Förderlizenz-Zeiten sind für den inzwischen 24-Jährigen längst vorbei, er hat sich in Neuss als gestandener Regionalliga-Spieler behauptet und will das nun beim EHC auf dem Eis beweisen. „Neuwied ist etwas Besonderes in der Liga", sagt Niklas Solder – nach Kevin Wilson und Alexander Richter Neuzugang Nummer drei der Deichstädter für die Spielzeit 2018/19.

Solders Eishockey-Vita ist interessant, vor allem weil da sechs Einsätze für die deutsche U18-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2011 im eigenen Land auftauchen. „Das war ein großes Erlebnis", erinnert sich der Angreifer an das Turnier, das im Viertelfinale durch eine 3:4-Niederlage gegen Kanada endete. Zum Team zählten mit Oliver Mebus, Frederik Tiffels und Sebastian Uvira unter anderem drei A-WM-Teilnehmer dieses Jahres, mit Leo Pföderl einer der Olympiahelden von Pyeongchang und ein gewisser Tobias Rieder, der in der NHL inzwischen den Durchbruch geschafft hat.



„Irgendwann muss man sich in seiner Karriere dann entscheiden, wie es weitergeht", blickt Solder heute zurück. Während es andere in DEL schafften, ging der gebürtige Neusser einen anderen Weg, holte sein Fachabitur nach und schloss daran eine Ausbildung an. Seine Augen glänzen, wenn er von den Erinnerungen aus 2011 berichtet. „Ich spreche noch gerne darüber", sagt er. Und vielleicht spricht er irgendwann ja auch einmal gerne über die Saison 2018/19 bei den Neuwieder Bären. „Ich will mit der Mannschaft eine Runde weiter kommen als sie es zuletzt geschafft hat", kündigt der Neuzugang an. Den Erfolgshunger bringt er auf jeden Fall schon einmal mit. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Unwetter über Neuwied

Der auf Neuwied begrenzte Starkregen bescherte der Polizeidienststelle Neuwied etliche Arbeit, denn es ...

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Am Sonntag, den 10. Juni gegen 12 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Großer Andrang beim Burgfest Reichenstein

Die Sonne strahlte mit den Gesichtern der Aktiven um die Wette, denn das Burgfest an der Burgruine Reichenstein ...

Natur im Weinberg – Terminänderung

Im Rahmen der Reihe „Der Natur auf der Spur“ bietet der Naturpark Rhein-Westerwald am 22. Juni eine kostenlose ...

Vegetarier in der Altsteinzeit? „MONREPOS“ klärt auf

„MONREPOS“ – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt ...

Wissen beginnt mit Neugierde

Und die Neugierde auf die Natur zu wecken, ist ein Hauptanliegen der Naturparke. Im Rahmen der Reihe ...

Werbung