Werbung

Nachricht vom 11.06.2018    

Rentenerhöhung 2018 im Bundesrat beschlossen

Ein Plus vom mehr als 3 Prozent dürfen rund 21 Millionen deutsche Rentner ab Juli erwarten. Der Bundesrat hat die Erhöhung der Renten beschlossen. Darüber informiert die Deutsche Rentenversicherung. Mit der Rentenanpassungsmitteilung erhalten die Rentnerinnen und Rentner erstmalig auch einen neuen folienverstärkten Ausweis im praktischen Scheckkartenformat.

Die Deutschte Rentenversicherung informiert über die Rentenerhöhung zum 1. Juli. (Deutsche Rentenversicherung Bund/Armin Okula)

Berlin/Region. Zum 1. Juli 2018 erhalten die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland eine Rentenerhöhung. Sie liegt in den alten Bundesländern bei 3,22 Prozent, in den neuen Bundesländern bei 3,37 Prozent. Das hat der Bundesrat in der vergangenen Woche entschieden. Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin.

Rentenplus kommt zu unterschiedlichen Zeitpunkten an
Wann das Plus bei der Rente bei den Rentnerinnen und Rentnern ankommt, hängt vom Zeitpunkt des Rentenbeginns ab. Wer bis März 2004 Rentner wurde, erhält die erhöhte Rente bereits Ende Juni. Wenn die Rente im April 2004 oder später begonnen hat, wird das Plus bei der Rente erst Ende Juli auf dem Konto der Rentnerinnen und Rentner sein. Die Zahlung erfolgt automatisch.

Versand der Rentenanpassungsmitteilungen beginnt
Über die neue Rentenhöhe informiert die Rentenanpassungsmitteilung. Die ersten Mitteilungen werden derzeit versandt. Wird die Rente bereits Ende Juni überwiesen, erfolgt die Information bis zum 23. Juni 2018. Bei Zahlungen Ende Juli wird die Mitteilung bis zum 20. Juli 2018 versandt.



Rentnerinnen und Rentner erhalten neuen Rentenausweis
Mit der Rentenanpassungsmitteilung erhalten die Rentnerinnen und Rentner erstmalig auch einen neuen folienverstärkten Ausweis im praktischen Scheckkartenformat. Der Rentenausweis muss aus dem Schreiben herausgelöst werden. Das Schreiben enthält auch Hinweise zum Herauslösen des Ausweises, die beachtet werden sollten. Mit dem neuen Ausweis können Rentnerinnen und Rentner Vergünstigungen erhalten – etwa bei kulturellen Veranstaltungen oder im öffentlichen Nahverkehr. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Hotel Hirsch in Rengsdorf brannte

Viele Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurden am Sonntag, den 10. Juni am ...

120 Jahre Löschzug Niederbieber-Segendorf

Am 9. und 10. Juni lud die Freiwillige Feuerwehr Niederbieber-Segendorf zu großen 120-Jahrfeier ein. ...

Demonstration gegen Zirkustiere in Neuwied

Am Samstag, 9. Juni fand in der Zeit von 17 bis 20 Uhr eine Demonstration unter dem Namen "Protest gegen ...

Strahlende Gesichter beim Kinderersthelfer-Tag in Flammersfeld

Seit 20 Jahren gibt es das Projekt „Kinderersthelfer“ in Flammersfeld. Seitdem wurde der Kurs 85 Mal ...

10. Flugplatzfest auf dem Flugplatz Eudenbach

Am Samstag den 23. Juni und Sonntag den 24. Juni, jeweils ab 12 Uhr, lädt die „Interessengemeinschaft ...

Großer Andrang beim Burgfest Reichenstein

Die Sonne strahlte mit den Gesichtern der Aktiven um die Wette, denn das Burgfest an der Burgruine Reichenstein ...

Werbung