Werbung

Nachricht vom 12.06.2018    

Puderbacher finishten „SKY Trail Run“ im Tessin

Drei Ausdauerathleten aus dem Puderbacher Land nahmen am Sky Run Trail über 27 Kilometer teil, in dessen Verlauf insgesamt 2200 Höhenmeter zu absolvieren waren. Start war im Tessiner Bergdorf Tesserete (522 Meter), welches zwischen dem Lago Maggiore und dem Lago di Lugano liegt.

Von links: Jendrik Graß, Martin Radde, Michael Hoben. Fotos: Lauftreff Puderbach

Puderbach. Von Tesserete ging es durch die schmalen Gassen der alten Steinhäuser und die Kastanienwälder hinauf zum Motto della Croce, von wo aus zum ersten Mal der Blick frei wurde auf den Luganer See. Weiter ging es über den teils mit Gras bewachsenen Grat zum Caval Drossa auf 1632 Meter und zum Monte Bar auf 1816 Meter. Dort wurde die sehr schöne aber auch fordernde Strecke nochmals anspruchsvoller, und es ging nur noch über Fels steil bergauf zum höchsten Punkt, dem Monte Gazzirola mit 2116 Meter.

Danach folgte ein gut laufbarer Abschnitt entlang der schweizerisch-italienischen Grenze zum Sasso Basciotta (2073 Meter). Von hier an hieß es die letzten Reserven zu mobilisieren und die sieben Kilometer - 1100 Meter bergab ins malerische Zieldorf Bogno zu laufen. Die Strecke blieb bis zum Schluss technisch sehr anspruchsvoll, mit Bachdurchquerungen und felsigen schmalen Pfaden durch die Kastanienwälder.



„Einer der besten Trailläufe die wir je erlebt haben, landschaftlich wie organisatorisch“ so unisono die Meinung der drei Bergläufer vom Lauftreff Puderbach. Unter den 746 gestarteten Athleten aus 22 Nationen erzielten die Laufathleten folgende Leistungen: Michael Hoben 5:38:58 Stunden 77. Pl. M45, Jendrik Graß 4:28:29 Stunden 78. Pl. M45, Martin Radde 5:38:58 Stunden 205. Pl. M45.

In den Jahren 2015, 2016 und 2017 gewann „Scenic Trail“ den Swiss Ultra Trail Award als „Race of the Year. Ergebnisse gibt es über einen Link auf der Homepage des Lauftreff Puderbach unter https://lauftreffpuderbach.jimdo.com




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Azubis berichten Schülern aus ihrem Berufsalltag

Ist eine Ausbildung das Richtige für mich? Wie muss ich mir meinen Berufsalltag vorstellen? Und wie bewerbe ...

Vier Tage Kirmes in Dierdorf endete mit großem Feuerwerk

Zünftig feierten die Dierdorfer ihre jährliche Kirmes. Die Höhepunkte waren DJ Alfred Newmann von Big ...

Kreis, Land und Verbände informieren über Wolfsmanagement

Landrat Achim Hallerbach, der Landesverband der Schaf-/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V., ...

Fredi Winter: Steuerfreigrenze für Vereine soll angehoben werden

„Die Vereine im Stadt und Landkreis Neuwied können sich auf eine steuerliche Entlastung freuen, wenn ...

Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß öffnet ihre Tore

Am Sonntag, 17. Juni feiert die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß ihren traditionellen „Tag der offenen ...

1. Mannschaft des SV Rengsdorf vor Aufstiegsfinale

„Wir waren nicht schlechter als Horressen, die Gäste waren im ersten Relegationsspiel aber einfach abgezockter", ...

Werbung