Werbung

Nachricht vom 12.06.2018    

Vier Tage Kirmes in Dierdorf endete mit großem Feuerwerk

Zünftig feierten die Dierdorfer ihre jährliche Kirmes. Die Höhepunkte waren DJ Alfred Newmann von Big FM, der Empfang der Kirmesgesellschaft bei der Stadt mit anschließendem Aufstellen des Baumes mit Muskelkraft und Party bis in den frühen Morgen. Am Sonntag stand die Familie im Focus. Den optischen Höhepunkt setzte das große Feuerwerk am Montagabend.

In Dierdorf wird der Baum mit Muskelkraft aufgestellt. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die diesjährige Kirmes in Dierdorf startete wieder mit einem DJ der Superlative. DJ Alfred Newmann von Big FM eröffnete das Fest am Freitag, den 8. Juni unter dem Motto „Big Friday meets Big FM“. Am Samstag ging es mit dem Kirmespaar Fabian Hoffmann und Corinna Masi und dem Kirmesbaum durch die Stadt, zunächst bis auf den Marktplatz. Dort wurde die Kirmesgesellschaft von der Stadt unter Führung von Stadtbürgermeister Thomas Vis empfangen.

Nach einer Stärkung ging es gemeinsam auf den nahen Kirmesplatz, den Kirmesbaum auf den Schultern der starken Jungs. Dort angekommen wurde der Baum mit Muskelkraft aufgestellt. Außer der Kirmesgesellschaft waren viele Zuschauer gekommen, um das Spektakel zu verfolgen. Wie immer gab Jürgen Dills die technischen Anweisungen. So gelang es den Dierdorfern wieder einmal unfallfrei ihren Kirmesbaum samt Kranz in die Höhe zu hieven.

Gemeinsam mit dem Musikverein Herschbach ging es dann ins Festzelt zum Fassanstich. Bürgermeister Thomas Vis trieb mit zwei Schlägen den Hahn ins Fass und das Bier lief. Nach Singen der Dierdorfer Nationalhymne und dem obligatorischen Kirmestanz des Kirmespaares Fabian Hoffmann und Corinna Masi war die Kirmes offiziell eröffnet. Mit einer großen Abordnung war der befreundete Kirmesverein aus Rosenheim/Westerwald gekommen.



Danach war die Nice Party Band für die Stimmung zuständig. Mit ihrem Live Coverrock lag sie voll im Trend der Zeit und heizte dem Publikum, trotz der hohen Temperaturen, noch kräftig ein. Die Party ging bis in den frühen Morgen.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Familie. Die Großen genossen Kaffee und den selbstgebackenen Kuchen, während die Kleinen beim großen Spielenachmittag ihren Spaß hatten. Weiterhin lockten viele Fahrgeschäfte für Groß und Klein. Abends stieg die große Verlosung mit vielen Preisen gestiftet durch die Dierdorfer Geschäftswelt. Der erste Preis war 400 Euro in bar.

Am Montagmittag sorgten die Herschbacher Musikanten für eine tolle Stimmung bei dem Frühschoppen. Westerwälder Spezialitäten und Freibier trugen zum Gelingen bei. Zur Feierabendparty kam DJ Mike ins Festzelt. Den optischen Höhepunkt setzte nach Einbruch der Dunkelheit das große Höhenfeuerwerk und damit auch den Schlusspunkt der Dierdorfer Kirmes 2018. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Kreis, Land und Verbände informieren über Wolfsmanagement

Landrat Achim Hallerbach, der Landesverband der Schaf-/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V., ...

„Pusteblume“-Kinder singen über Raiffeisens Leben

Wer bislang glaubte, dass sich der Name Friedrich Wilhelm Raiffeisen nur schwer in eine Melodie fügen ...

Neuwieder haben Spaß bei Wein und Blues in Innenhöfen

Musik und Wein an besonderen Orten: So lautet eine neue Veranstaltungsreihe, die die Städte Neuwied, ...

Azubis berichten Schülern aus ihrem Berufsalltag

Ist eine Ausbildung das Richtige für mich? Wie muss ich mir meinen Berufsalltag vorstellen? Und wie bewerbe ...

Puderbacher finishten „SKY Trail Run“ im Tessin

Drei Ausdauerathleten aus dem Puderbacher Land nahmen am Sky Run Trail über 27 Kilometer teil, in dessen ...

Fredi Winter: Steuerfreigrenze für Vereine soll angehoben werden

„Die Vereine im Stadt und Landkreis Neuwied können sich auf eine steuerliche Entlastung freuen, wenn ...

Werbung