Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Am 14. Juni ist Weltblutspendertag

Rund um die Uhr stehen die Mitarbeiter des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland bereit, um überlebensnotwendige Blutkonserven an die Kliniken, Krankenhäuser und Arztpraxen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ausliefern zu können. Ganz egal, ob zur Versorgung von Unfallopfern, in der Tumortherapie oder bei sonstigen Erkrankungen: Damit immer in ausreichendem Maße Spenderblut zur Verfügung steht, ist das Rote Kreuz auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen.

Foto: DRK

Neuwied. Allein im Kreis Neuwied finden im Kalenderjahr 2018 rund 120 Blutspendetermine des Deutschen Roten Kreuzes statt. Vom Rhein bis auf die Höhen des rheinischen Westerwalds betreuen die ehrenamtlichen Aktiven der dreizehn Ortsvereine des DRK-Kreisverbands Neuwied Blutspendetermine in über dreißig verschiedenen Spende-Lokalitäten. „Neben den Spenderinnen und Spendern ist das Rotkreuz-Ehrenamt ein ganz wichtiger Faktor unserer Arbeit im Sinne der Patientinnen und Patienten“, erklärt Benjamin Greschner, der als Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst in Bad Kreuznach für den Landkreis Neuwied verantwortlich ist. Greschner weiter: „Einen gut funktionierenden Blutspendetermin kann es nur dort geben, wo auch die Ehrenamtsstrukturen des Roten Kreuzes stabil sind, wo Menschen sich mit den Idealen des Roten Kreuzes identifizieren - und das ist im Kreis Neuwied erfreulicherweise der Fall.“

Er ist davon überzeugt, dass die beste Werbung für die Wichtigkeit der Blutspende die Blutspender selbst sind. „Viele Plakate, Werbespots und Kampagnen schaffen eine nicht zu unterschätzende, öffentliche Wahrnehmung und sorgen dafür, dass die Blutspende nicht aus dem Blick gerät. Motivierte Spender, die Freunde und Bekannte, Kollegen und Familienangehörige ansprechen sind hingegen unbezahlbar und sorgen oftmals dafür, dass ganze Familien und Vereine zur Blutspende kommen.“, freut sich Greschner.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine ganz besondere Kampagne hat das Rote Kreuz in diesen Tagen rund um den heute stattfindenden Weltblutspendertag ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um die Aktion „MissingType. Im Englischen bedeutet das so viel wie „fehlender Buchstabe“, gleichzeitig aber auch „fehlende Blutgruppe“. Das AB0-Blutgruppensystem teilt alle Menschen in Blutgruppen ein. Bei der Kampagne werden die Buchstaben A, B und O in Logos, Schriftzügen oder Beiträgen weggelassen. Diese fehlenden Buchstaben stehen für die häufig benötigten Blutgruppen A, B und Null und sollen das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Blutspende stärken und zu einer aktiven Blutspende animieren.

Benjamin Greschner ist überzeugt, dass der Weltblutspendertag eine gute Gelegenheit ist, um für die Blutspende zu werben: „Für viele Menschen ist der Gedanke selbstverständlich, dass immer Blutkonserven in einer ausreichenden Menge zur Verfügung stehen. Dies kann allerdings nur gelingen, wenn wir die Blutspende weiterhin als eine Aufgabe begreifen, die uns alle angeht.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


Postagentur in Heimbach-Weis ausgeraubt

Am Mittwoch, den 13. Juni, gegen 21:30 Uhr, verlies eine Angestellte verspätet die Postagentur in Heimbach-Weis. ...

Dreamnight für kranke Kinder im Zoo Neuwied

Wieder erlebten rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen traumhaften ...

RV Kurtscheid-Veranstaltung „Rund um die Neuerburg“

Am Samstag, den 30. Juni, ist es wieder soweit: Der Reiterverein Kurtscheid (RVK) veranstaltet den jährlichen ...

VG-Rat: Neues Schwimmbad für Hausen

Der Rat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hat am Dienstagabend, den 12. Juni einstimmig den ...

PKW fährt unter LKW - Beifahrerin verletzt

Am 13. Juni gegen 14:30 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Verkehrsunfall zwischen einem ...

Früher an später denken

„Früher an später denken“ lautete das Motto der Senioren- Informationsmesse in Neuwied. Unter der Schirmherrschaft ...

Werbung