Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Karate: Priti Pelia zweifache Deutsche Vize-Meisterin

Die Deutsche Meisterschaft in Erfurt verlief am 3. Juni für das KSC Karate Team Puderbach wieder erfolgreich, mit zwei Finalteilnahmen für Priti Pelia. Priti Pelia startete erstmals in der Altersklasse U21. Mit ihren noch 17 Jahren konnte sie sich gegen weitaus erfahrenere Gegnerinnen bis ins Finale durchsetzen. Gleiches gelang ihr mit der Mannschaft des Rheinland-Pfälzischen Karate Verbandes. Am Ende fehlte jedoch etwas die Kraft. Als Vize-Meisterin konnte sie durchaus zufrieden nach Hause fahren.

Priti Pelia (roter Gürtel) mit Fausttechnik. Foto: privat

Puderbach. Samira Mujezinovic erreichte das erste Mal auf einer Deutschen Meisterschaft eine Platzierung. Sie konnte sich bis ins Halbfinale durchsetzen, unterlag dort denkbar knapp mit 0:1 der späteren Siegerin.

Nikita Seifert erreichte ebenfalls das Halbfinale. Eine kleine Unaufmerksamkeit konnte sein Gegner nutzen. Damit wurde Nikita Seifert am Ende knapp geschlagen und wurde fünfter.

Wer jetzt selbst mit Karate beginnen möchte oder nur mal reinschnuppern möchte, kann jederzeit in Puderbach, Horhausen oder Altenkirchen einsteigen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach.de) auf Facebook oder direkt vor Ort. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Kein Zickenalarm, sondern drei tierisch nette Gäste

Waren es in Grimms Märchen noch sieben Geißlein, hat die Wirklichkeit in Unkel jetzt zwei echte Zicklein, ...

In der Lindenstraße geht es in den letzten Bauabschnitt

Gut 650 Meter lang ist die Lindenstraße in Heimbach-Weis, wo SWN und SBN die Gas- und Wasserleitungen, ...

Steinzeitliches Barbecue und Ferienspaß in „MONREPOS“

Sommerzeit ist Grillzeit. Rechtzeitig zum Sommeranfang verlegt Monrepos – Das Archäologische Forschungszentrum ...

Unterstützung, Hilfe und Weiterbildung

1.016 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung ...

In den Ferien auf dem „Walk of Fame“ unterwegs

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) hat in Kooperation mit der VHS wieder ein abwechslungsreiches ...

LKW verursacht Unfall auf B 256 bei Bonefeld und fährt davon

Am Montag, dem 11.Juni, befuhr um etwa 18:30 Uhr, ein DHL-LKW mit Anhänger, die B 256 aus Richtung Bonefeld ...

Werbung