Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

Kinderpatenschaft übernehmen - tierische Erlebnisse verschenken

In Neuwied und Umgebung leben etwa 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen unterhalb der Armutsgrenze. Ihre Chance auf eine aktive Teilhabe am kulturellen und sozialen Leben ist aufgrund der begrenzten finanziellen Verhältnisse der Familien eher gering. So können sie viele Freizeit- und Kulturangebote oft nicht wahrnehmen. Auch ein Besuch im Zoo, wo Kinder Tiere aus der ganzen Welt erleben können, ist meist nicht möglich.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Bei einem Zoobesuch können Kinder viel entdecken und vergessen für eine Weile die Sorgen des Alltags. Tiere, Natur und ein schönes Erlebnis, genau dies möchte der Zoo Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Amt für Jugend und Soziales Neuwied mit der Aktion „Kinderpatenschaft“ diesen Kindern ermöglichen. Der Besuch einer Einrichtung wie dem Zoo Neuwied, ist für eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder förderlich.

Die Aktion „Kinderpatenschaft im Zoo Neuwied“ kann jeder unterstützen. Für ein Kind kostet die Patenschaft fünf Euro. Da Kinder den Zoo Neuwied nicht alleine besuchen dürfen und es für die Familien wichtig ist, gemeinsam Zeit zu verbringen und positive Erinnerungen zu schaffen, kann gleichzeitig für einen Erwachsenen eine Patenschaft übernommen werden. Diese kostet dann zehn Euro. Wer also zum Beispiel einer Mutter mit einem Kind einen Besuch im Zoo Neuwied ermöglichen möchte, spendet 15 Euro. Für einen Vater mit zwei Kindern dementsprechend 20 Euro. Das Geld wird an den Zoo Neuwied überwiesen, welcher dann die entsprechenden Karten an das Amt für Jugend und Soziales Neuwied übergibt. Bedürftige Familien können sich dann dort sowie bei den caritativen Verbänden, wie dem Diakonischen Werk, der Arbeiterwohlfahrt und der Caritas, melden, um sich Karten für den Zoobesuch abzuholen. Dadurch wird sichergestellt, dass das gespendete Geld auch wirklich Kindern aus sozial schwachen Familien zugutekommt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf Wunsch kann der Pate auch eine steuerwirksame Spendenbescheinigung bekommen. Dies ist mit der Angabe der Adresse auf der Überweisung zu vermerken.

Bisher haben sich schon einige Sponsoren an der Aktion beteiligt und Kinderpatenschaften übernommen. Unser Dank geht an die GSG Neuwied, die Sparkasse Neuwied, die Stadtwerke Neuwied und die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz. Helfen Sie mit, dass Kinder Tiere erleben und kennenlernen können. Denn es gilt: Nur wer Tiere kennt, wird Tiere schützen.

Spendenkonto: Förderverein Zoo Neuwied e.V.
Betreff: Kinderpatenschaft
Sparkasse Neuwied
IBAN: DE 86 5745 0120 0006 0009 13
SWIFT-BIC: MALADE51NWD

VR-Bank Neuwied
IBAN: DE 44 5746 0117 0001 5283 17
SWIFT-BIC: GENODED1NWD


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


TÜV Rheinland: Bei Fan-Schminke auf Verträglichkeit achten!

Worauf Fußball-Fans so alles achten müssen: Stichwort Fan-Schminke. Damit Landesfarben, Banner und Co. ...

Tobias Buddendiek übernimmt Damenmannschaft in Ellingen

Zusammen mit dem ebenfalls neu engagierten Co-Trainer Patrick Kaul übernimmt Tobias Buddendiek ab Sommer ...

SG Ellingen startet bei Amtspokalen und in Vorbereitung

Im Zuge der Vorbereitung auf die neue Saison nehmen die Teams der SG Ellingen in diesem Jahr an gleich ...

Unter den Linden - Jetzt auch im Dürrholzer Wald

In bester Laune und mit einer ordentlichen Portion Humor wurde von den Ehrenamtlichen der AG Naturschutz ...

RV Kurtscheid holt Bronze bei Süddeutschen Meisterschaften

Die Süddeutsche Meisterschaft ist einer der Wettbewerbe, bei dem die Voltigierer des RV Kurtscheid (RVK) ...

Telefonring im Kreis Neuwied

Allein leben, da kann der tägliche Kontakt am Telefon besonders wichtig und wertvoll sein. Wenn jeden ...

Werbung