Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

Freibad Oberbieber wird zum Abenteuerland

Die Freibad Oberbieber verwandelt sich vom 25. bis 29. Juni in ein Abenteuer- und Erlebnisbad – dank eines speziellen Ferienangebots, das vor allem Kinder und Jugendliche, aber auch die ganze Familie anspricht. Der Heimat – und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) und das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) haben für den Auftakt der Sommerferien erneut ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet.

Auch die „unmögliche Modenschau“ ist wieder Bestandteil des Programms. Foto: Veranstalter

Neuwied. Dabei haben sie mit dem VfL Oberbieber, der Jugendfeuerwehr, dem Burschenverein und „Drum Go“ Oberbieber, Theater & Co. sowie Erlebnisaktionen Lumma kooperiert. Die Sparkasse Neuwied unterstützt die Aktion.

Neben dem normalen Betrieb im Schwimmbad geht es in der letzten Juni-Woche zu Lande und zu Wasser hoch her. Die Veranstalter sind sich einig: „Die hohe Zahl von Besuchern im vergangenen Jahr, darunter natürlich vor allem Kinder und Jugendliche, bestätigt unser Konzept. Natürlich ist gutes Wetter auch dieses Jahr unser Wunsch, aber wir haben auch Zelte und sind im Programm flexibel.“

Dabei ist Vielfältigkeit Trumpf. Am Montag, 25. Juni, wird ab 14 Uhr die Wiese zum Spielgelände. Dann stehen „New Games“, Rasenskirennen, Fallschirmspiele und ein Bewegungstheater-Workshop auf der Agenda. Auch die „Wasserrutsche“ ist wieder dabei. Im Mittelpunkt des Dienstags, 26. Juni, steht ab 14 Uhr die „unmögliche Modenschau“ für Kinder und Jugendliche. Jeder kann mit einer möglichst lustigen, auffälligen oder modernen Bekleidung „seine“ Mode präsentieren. Die besten drei Outfits werden mit dem „Oberbieber Catwalk Pokal“ ausgezeichnet. Zudem gibt es Trostpreise. Die Schminkaktion „So wollte ich schon immer aussehen“ und Musik von DJ Alex runden den Tag ab.



Ein Erlebnis-Parcours erfordert am Mittwoch, 27. Juni, ab 14 Uhr reichlich Geschicklichkeit, bevor um 15 Uhr das Musikrätsel Kennerschaft erfordert. Ab 17 Uhr ist dann die Chill-out-Area geöffnet. Am Donnerstag, 28. Juni, beginnt das Programm bereits um 10 Uhr mit diversen Spielen, bevor es ab 14 Uhr heißt: Bewegungstheater-Workshops für Kinder und Jugendliche mit Theater & Co. Später gibt es zudem einen Trommelworkshop. Bei gutem Wetter lockt steht dann ab 18 Uhr der karibische Abend – Limbo-Tanz inklusive. Für die passende Musik sorgt wieder DJ Alex.

Ein großer Erlebnis- und Abenteuerparcours wird am Freitag, 9. Juni, aufgebaut, darunter eine sich 60 Meter über das Gelände spannende Seilbahn. Spektakel ist da garantiert. Und ab 15 Uhr geht es dann auf die beliebte Wasserrutsche.

Öffnungszeiten und Preise: Das Freibad Oberbieber ist jeweils von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Es gelten die regulären Eintrittspreise, Programmänderungen sind je nach Wetterlage vorbehalten. Die Aufsichtspflicht haben die Eltern. Weitere Informationen gibt es unter www.hvo-oberbieber.de oder www.kijub-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach traf Personalentscheidungen

Die umfangreiche Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Erster Schlagzeuger von Elvis Presley verstorben

Dominic Joseph Fontana verstarb am 13. Juni im Alter von 87 Jahren. Jonny Winters, Elvis – Entertainer ...

Ex-Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot

Der ehemalige rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot. Das teilt die rheinland-pfälzische ...

Vierter Raiffeisenlauf war ein Erfolg für den TuS Horhausen

Kürzlich fand in Horhausen zum vierten Mal der Raiffeisenlauf des TuS Horhausen statt. Der Wettergott ...

Realschüler in Puderbach machen Theater

In der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach gibt es eine Theater AG, die sich jede Woche ...

Unfallkasse: Ferienjobber und Praktikanten sind versichert

Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz besteht für Schülerinnen, Schüler und Studierende während eines ...

Werbung