Werbung

Nachricht vom 17.06.2018    

Puderbacher Jusos planen Mehrgenerationenfest

Die Jusos haben sich vorgenommen, „Motor der Erneuerung der SPD“ zu sein. Dies ist nicht nur ein Spruch, sondern wird bis hinunter in die Ortsvereine getragen. Ein Punkt der Erneuerung ist, das ständige Gerede von einem „Generationenkonflikt" in den richtigen Rahmen zu stellen.

Der JUSO-Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Stephan Hoffmann (2.v.l) und der Organisator der Trekker-Ausstellung Leon Schick (rechts) weisen Mitglieder des Organisationsteams „SPD Mehrgenerationenfest“ in den Aufbau der Trekker-Ausstellung ein. Erwartet werden etwa 15 Oldtimer-Trekker. Foto: privat

Puderbach. Diesem Thema wollen sich die Puderbacher Jusos mit einem Mehrgenerationenfest unter dem Motto: „Alt oder Jung? – Jung und Alt!“ annehmen. Stephan Hoffmann, der Vorsitzende der Puderbacher Jusos, sprach auf einer Vorstandssitzung der SPD Puderbach davon, dass sich die jungen Menschen natürlich Sorgen um die Zukunft machen, insbesondere jedoch um die Zukunft ihrer Eltern und ihrer Kinder. „Sollen unsere Eltern bis 70 arbeiten und kaputt in die niedrige Rente gehen? Sollen wir sparen und dann keine ordentlichen Schulen für unsere Kinder haben? Wir jungen Leute haben ein riesiges Interesse daran, dass diese Sorgen ernst genommen werden. Um hier ein Stück Klarheit zu schaffen, haben wir Jusos ein Mehrgenerationenfest am 7. Juli vorgeschlagen“. Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Puderbach stellte sich sofort hinter die Idee. Der Vorsitzende Thomas Eckart sagte personelle und materielle Unterstützung zu: „Es ist toll, wenn unsere jüngeren Mitglieder aktiv werden. Vor allem mit dem Anspruch „Alt und Jung“ zusammenzubringen. Viele Themen unserer Zeit können nur zusammen gelöst werden.“.



Inzwischen haben die Jusos prominente Gäste für das Fest gefunden. So konnten der Juso-Vorsitzende aus Rheinland-Pfalz, Unmut Kurt zusammen mit dem Juso-Kreisvorsitzenden Martin Diedenhofen, die Sprecherinnen der Kreisarbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, Petra Jonas und der Kreisarbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, Marion Klein gewonnen werden. Moderieren werden das Gespräch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach Volker Mendel und das Mitglied des SPD-Vorstandes Herward Geimer Zur Zeit laufen die Vorbereitungsarbeiten; denn neben der Diskussionsrunde ist auch eine Trecker-Oldtimer-Ausstellung geplant und es wird auch eine Möglichkeit gegeben sein, das Viertelfinale der Fußball-WM anzuschauen. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Dialog zum Schutz von Wiesenbrütern im Westerwald

Wiesenpieper, Braunkehlchen und andere Wiesenbrüter sind in ihrem landesweit wichtigsten Brutgebiet im ...

Unfall auf der L 259

Bei einem Alleinunfall zwischen den Neuwieder Ortsteilen Heimbach-Weis und Block wurde das Auto eines ...

SV Rengsdorf kooperiert mit Carmen-Sylva-Schule Niederbieber

Eindrucksvoll haben die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf die Meisterschaft in der Fußball-Regionalliga ...

Corzilius, Dames, Hoff in der Oberbieberer Kirche

Um Abwechslung ist der Vorsitzende des Kirchbauvereins Oberbieber, Klaus Pinkemeyer, wahrlich nicht verlegen. ...

Weitere Lizenzinhaber bei der TSG Irlich

Die TSG Irlich macht ihr Versprechen der letzten Jahreshauptversammlung wahr und setzt auf qualifizierte ...

Den Alten Friedhof umgibt Geheimnisvolles

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und dazu die Konfessionen übergreifender ...

Werbung