Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Schützenbruderschaften im Bezirk Wied feierten neuen König

In Roßbach/Wied dominierte am Wochenende, 16./17. Juni die Farbe Grün. Schon im Vorfeld hatte die örtliche Schützenbruderschaft St. Hubertus die Bevölkerung gebeten die Häuser zum Bezirksfest mit Fahnen zu schmücken. Am Samstag, fand das Schießen um die Würde der Bezirksmajestäten statt. Mit den Wettkämpfen der Schüler und Jugend begann das Schießen. Um 17 Uhr wurde es dann spannend, die Könige und Königinnen der Bruderschaften ermittelten die Bezirksmajestät.

Neuer Bezirkskönig Dirk Schwarz mit seiner Königin. Fotos: kkö

Roßbach/Wied. Das Wochenende war in Roßbach den Schützen, der im Bezirksverband Wied vertretenen Bruderschaften, vorbehalten. Die Schützen ermittelten am Samstag die Schüler- und Jugendmajestät und danach den Bezirkskönig. Die Majestäten werden traditionsgemäß am folgenden Sonntag feierlich in einer Andacht gekrönt.

Die Schützen trafen sich am Sonntag in Roßbach, wo zunächst die Königspaare durch den Bezirksbundesmeister, Klaus Wittlich, begrüßt wurden. Nach einem Essen mit dem Bezirksvorstand marschierten die Schützen, begleitet vom Tambourcorps Roßbach, zur Kirche Sankt Michael. Hier war bereits der Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid, der die Andacht musikalisch begleitete, eingetroffen. Die Kirche in Roßach war sehr gut besucht. Bezirkspräses Pfarrer Marco Hartmann begrüßte die zahlreichen Schützen und zeigte in seiner Predigt die Notwendigkeit des Miteinanders auf. Es können, so Hartmann, nur gemeinsam Veränderungen gelingen. Jeder kann, im Rahmen seiner Möglichkeiten, hierzu beitragen.

Im Anschluss an die Andacht wurden die neuen Bezirksmajestäten gekrönt. Vorher mussten allerdings die bis dahin amtierenden ihre Insignien abgeben. Bezirksbundesmeister Klaus Wittlich begann dann mit dem neuen Bezirksschülerprinz. Hier konnte sich Felix Rathmann gegen seine Konkurrenten durchsetzen und trägt nun die Kette des Bezirks. Neue Bezirksprinzessin ist Marie Wittlich aus Kurtscheid. Dann machte Wittlich es spannend. Er bekam einen Umschlag, in dem die Ergebnisse waren. Neuer König der Schützenbruderschaften im Bezirk Wied ist nun Dirk Schwarz. Allen neuen Würdenträger zollten die anwesenden Applaus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dieser feierlichen Krönung traten die Schützen vor der Kirche an und es wurden Böller geschossen. Danach formierte sich der Festzug, um zur Wiedhalle zu marschieren. Musikalisch unterstützt wurden die Schützen durch den Musikverein „Harmonie“ und das Tambourcorps Roßbach. Für die Sicherheit des Zuges sorgten Mitglieder der Feuerwehren aus Roßbach und Waldbreitbach. (kkö)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Horhausener Feuerwehr nimmt neues Löschfahrzeug in Betrieb

Am gestrigen Sonntag (17. Juni) war es soweit: Das das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) wurde beim Löschzug ...

Hochwasserschutzkonzepte für Selters und Asbach gefördert

„Die dramatischen Starkregenereignisse in den vergangenen letzten Wochen haben uns alle verdeutlicht, ...

Wolfgang Latz hat Schule fortschrittliches Gesicht gegeben

Mit einer großen Feier wurde der bisherige Schulleiter des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt/Wied, Oberstudiendirektor ...

Tag der offenen Tür bei Feuerwehr Melsbach

Die Freiwillige Feuerwehr Melsbach präsentierte sich am Sonntag der Öffentlichkeit. Sie hatte die Bevölkerung ...

Rosenfest lockt nach Wissen

Das mittlerweile traditionelle Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg findet am Wochenende 23./24. Juni statt. ...

Horhausener Senioren ließen sich verzaubern

Magische Momente gab es bei der Seniorenakademie in Horhausen. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski freute ...

Werbung