Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Erzähltheater und Entdeckertour - Sommerferienspaß für Kinder

Sommerferienspaß für Kinder gibt es im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum Bendorf am Samstag, 30. Juni, und Samstag, 7. Juli. Die Kinder werden in die zauberhafte Welt von Schmetterling Tausendschön und Gespensterprinzessin Eisenkrönchen entführt und gehen in der Sayner Hütte mit einem großen Eisen-Entdeckerkoffer auf Reisen. Anmeldung erforderlich.

Beim Erzähltheater geht es für die Kinder in die Welt von Tausendschön und Eisenkrönchen. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. Beim Erzähltheater am 30. Juni, 15 Uhr werden Kinder von fünf bis zehn Jahren in die zauberhafte Welt von Schmetterling Tausendschön und Gespensterprinzessin Eisenkrönchen entführt. Nach einer Erlebnislesung entdecken sie gemeinsam den geheimen Schlafplatz von Prinzessin Eisenkrönchen und finden unter vielen Eisenschätzen im Museum „Mucki von Spucki“. Auf Wunsch wird im Anschluss die tropische Zauberwelt des Gartens der Schmetterlinge besucht. Hier wohnen das Schmetterlingsmädchen Tausendschön und ihre beste Freundin, Schildkröte Alete. Los geht’s an der Touristinfo im Schloss. Der Preis beträgt neun Euro pro Kind.

Am Samstag, 7. Juli, geht es auf dem Denkmalareal Sayner Hütte mit einem großen Eisen-Entdeckerkoffer auf Reisen. Bei der Veranstaltung „Eisen auf Reisen“ sind fast alle ihre Sinne gefordert: Es wird angefasst, ausprobiert und man darf sich sogar als Gießer verkleiden. Das Angebot richtet sich an Kinder ab acht Jahren. Treffpunkt ist das Besucherzentrum Sayner Hütte, die Kosten betragen vier Euro zuzüglich Eintritt Sayner Hütte.



Infos und Anmeldung: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum & Tourist-Info, Schloss Sayn, Tel.: 02622/902913, Mail: touristinfo.sayn@bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


HwK-Umfrage: Azubis sind zufrieden mit der Ausbildung

Sie sind zufrieden mit ihrer Ausbildung, die Lehrlinge im rheinland-pfälzischen Handwerk. Das ergab eine ...

Bühne frei für Nachwuchs in Musikschule der Stadt Neuwied

Gleich mit zwei gelungen Konzerten präsentierte sich die Musikschule der Stadt Neuwied. Mit dem musikalischen ...

Austausch beim Fest der Kulturen in Neustadt

Der Einladung zum Fest der Kulturen am Sonntag, 17. Juni, in der Berschau Neustadt (Wied), folgten rund ...

Gesamtsieg für die Bodelschwingh-Grundschule Bendorf

Engagiert und siegeswillig präsentierten sich die Schüler der drei Bendorfer Grundschulen – Bodelschwingh-Schule, ...

Orchester Rahms schlüpft in Rolle des Musical-Orchesters

Der Neustädter Verein arbeitet derzeit fleißig auf die Premiere des Raiffeisen-Musicals „Niemals allein“ ...

Ringer kooperieren mit der Carmen-Sylva-Schule

Der Ringersport hat in Neuwied Tradition, ist aber in den vergangenen Jahren etwas in der Versenkung ...

Werbung