Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Helfen können nicht nur die Stärksten

Das ist eine sehr besondere Form von Hilfsbereitschaft: Jugendliche aus dem berufsintegrativen Arbeitsagentur- und Jobcenter-Projekt „Moewe“ in Neuwied kochen jeden Freitag Suppe für Obdachlose und Menschen in Not. Die jungen Leute bringen einmal in der Woche ein kräftigendes Gericht zum "Schöppche" in ihrer Nachbarschaft. Bei Moewe bekommen die Teilnehmer Unterstützung beim Start ins (Berufs-)Leben – und erhalten diese im Rahmen von Moewe mit individuellen Hilfs- und Beratungsangeboten. Die Unterstützung des „Schöppche“ wird vom Bereich Hotel und Gaststätten bei Moewe durchgeführt.

Sebastian Wand und Elke Dörr-Hosseini vom Jugenprojekt Moewe (von links) überreichen mit Teilnehmern den Scheck an Claudia Pauly vom Caritasverband Rhein-Wied-Sieg und Klaus Hörter, ehemaliger Helfer im „Schöppche“ (hinten 3. u. 4.v.l.). Foto: GFBI

Neuwied. Erst kürzlich konnten die Moewe-Teilnehmer sogar Geld spenden: Am Girls‘ Day der Arbeitsagentur verkauften sie Hotdogs im Jugendzentrum Big House. Den Erlös in Höhe von 100 Euro übergaben sie anschließend an Caritas-Mitarbeiterin Claudia Pauly und Klaus Hörter, einem ehrenamtlichen „Schöppche“-Helfer. Das Neuwieder „Schöppche“ ist eine Tagesstätte für Menschen in Not. Sie wird vom Caritasverband in Neuwied betrieben, überwiegend mit ehrenamtlichen Helfern. Die Besucher haben die Möglichkeit sich zu duschen, ihre Wäsche zu waschen, eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen und auch Sozialberatung in Anspruch zu nehmen.

Seit 2014 bietet die Gesellschaft zur Förderung Beruflicher Integration (GFBI) im Auftrag des Jobcenters und der Agentur für Arbeit Neuwied das Jugendprojekt „Moewe“ in der Heddesdorfer Straße an. Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kreis Neuwied können sich hier Fähigkeiten und Fertigkeiten aneignen, die im Arbeitsleben benötigt werden. In der "Firma Moewe" arbeiten die jungen Menschen in verschiedenen Abteilungen unter Anleitung erfahrener Ausbilder an interessanten Produkten. Parallel dazu erfahren sie Bewerbertraining, erhalten Unterstützung bei Behördengängen und werden bei Schwierigkeiten und Problemen kompetent beraten. Info und Kontakt: www.jugendprojekt-moewe.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Genuss-Werkstatt bot Mittagspause für alle Sinne

Mit dem Slogan „Salat to go“ lockten Ernährungsberaterin Rita Inzenhofer und Quartiermanagerin Alexandra ...

Kostenloses WLAN ab sofort in der Kreisverwaltung Neuwied

Behördengänge erledigen und dabei E-Mails checken, surfen, mobil arbeiten – möglich macht dies die Kreisverwaltung ...

Schulprojekt Skaten an der BBS Heinrich-Haus

Das monatelange Engagement hat sich gelohnt: Die Quarter Ramps, die die Schüler der BBS Heinrich-Haus ...

Austausch beim Fest der Kulturen in Neustadt

Der Einladung zum Fest der Kulturen am Sonntag, 17. Juni, in der Berschau Neustadt (Wied), folgten rund ...

Bühne frei für Nachwuchs in Musikschule der Stadt Neuwied

Gleich mit zwei gelungen Konzerten präsentierte sich die Musikschule der Stadt Neuwied. Mit dem musikalischen ...

HwK-Umfrage: Azubis sind zufrieden mit der Ausbildung

Sie sind zufrieden mit ihrer Ausbildung, die Lehrlinge im rheinland-pfälzischen Handwerk. Das ergab eine ...

Werbung