Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Austausch zum Thema Rassismus und Diskriminierung

„Rassismus und Diskriminierung – was hat das mit mir zu tun?“ unter diesem Titel luden das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) und die Kreis-Volkshochschule Neuwied am Samstag, 9. Juni zu einer Veranstaltung im Rahmen der Reihe politische Bildung ein. Der Einladung folgten neun Frauen und Männer. Als Referentin konnte Martina Luis, Politikwissenschaftlerin und Bildungsreferentin im Bereich internationale Zusammenarbeit, Freiwilligendienste und Anti-Diskriminierungsarbeit, gewonnen werden.

Ihr Thema war Rassismus und Diskriminierung. Foto: privat

Neuwied. Unterstützt wurde Sie durch Carlos Sáenz, Sozialanthropologe und aktiv bei „EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst“. Inhalte der Veranstaltung waren die Funktionsweise von Diskriminierung und insbesondere rassistischer Diskriminierung kennenzulernen, sich mit der eigenen Identität und Sozialisierung auseinanderzusetzen und die eigene Position im Kontext von Rassismus zu reflektieren. Hierzu gab es eine Mischung unterschiedlicher Methoden, wie Gruppendiskussion, aber auch Einzel- und Gruppenarbeit. Die Teilnehmenden konnten sich mit eigenen Erfahrungen einbringen und gaben am Ende der Veranstaltung ein durchweg positives Feedback.

Die Veranstaltung konnte aufgrund einer Bezuschussung von Maßnahmen der Politischen Bildung an Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz 2018 kostenlos angeboten werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im August findet eine weitere Veranstaltung des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) und der Kreisvolkshochschule Neuwied statt: „Gleichheit und Ungleichheit in Deutschland und Europa“, 11. August, 9 bis 17 Uhr, im MGH Neustadt (Wied) – kostenfrei.

Mithilfe interaktiver Methoden werden die theoretisch universell geltenden Menschenrechte unter die Lupe genommen und mit anderen Werten, wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Verbindung gebracht.

Weitere Informationen und Anmeldung: im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) und der Kreisvolkshochschule Neuwied (www.kvhs-neuwied.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


FDP begrüßt Einigung um Rasselsteingelände

„Neuwied braucht aber auch Industrie- und Gewerbeflächen, um Arbeitsplätze zu schaffen. Nur dort wo Menschen ...

Vier Saisonspiele mehr für die Bären

Auf der Ligentagung der NRW-Eishockeyspielklassen haben die Vereinsvertreter und Verbandsfunktionäre ...

Drogen, Alkohol und ein außer Kontrolle geratener PKW

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet, dass sie am 18. Juni zwei Einsätze hatte, bei denen Alkohol und ...

Bündnis Klimaschutz Mittelrhein fordert Politiker zum Handeln auf

Gemeinsame Aktionen zum Klimaschutz und gegen die Belastung der Luft durch Stickoxide in den Innenstädten ...

Selbst-Hilfe Events starten in Neuwied

Die neue BAGSH Kampagne „Komm raus ins Leben! Ein Picknick wir für mich gemacht!“ hat ihre Premiere am ...

Oliver Schmidt komplettiert Trainerteam beim SV Rengsdorf

Mit Oliver Schmitt aus Marienrachdorf ist dem SV Rengsdorf eine weitere bemerkenswerte Ergänzung des ...

Werbung