Werbung

Nachricht vom 21.06.2018    

Holzbachtalschule: Wolfgang Runkel geht in Ruhestand

„Es ist ein lobenswerter Brauch, wer was Gutes bekommt, bedankt sich auch“, zitierte Wolfgang Runkel Wilhelm Busch am Schluss seiner gut dreistündigen Verabschiedungsfeier in den Ruhestand. Zuvor hatte ihm seine Schule, die Politik, die Kirche und Freunde eine tolle Abschlussfeier und lobende Redebeiträge geboten.

Schulleiter Wolfgang Runkel wurde in den Ruhestand verabschiedet. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Alle Klassenstufen und das Kollegium hatten in wochenlanger Arbeit Beiträge für die Verabschiedungsfeier vom Schulleiter der Holzbachtalschule Puderbach, Wolfgang Runkel, einstudiert. Liebevoll war der Umschlag für das Programm gebastelt worden, das alle Gäste erhielten. Die Rückwand der Bühne, die in der großen Turnhalle aufgebaut war, zierte ein großes Bild eines Busses. Der Fahrer, Wolfgang Runkel, auf der Seite in großen Buchstaben „Runkels Reise in den Ruhestand“. Diese Bild war aus 54 Kartons hergestellt worden, die auf- und nebeneinander gestapelt worden waren.

Nach der Rede der Regierungsschuldirektorin Marie-Luise Hees, die den Werdegang von Wolfgang Runkel darlegte, ergriff der Verbandsbürgermeister Volker Mendel das Wort. „Die gute Entwicklung der Grundschule Puderbach seit 1999 trägt ganz klar Wolfgang Runkels Handschrift. Ihm ist es bis heute gelungen, das Kollegium und die Elternschaft für Neues, für Innovationen, aber auch für Visionen zu begeistern und diese auch umzusetzen. Immer war zu spüren, dass das Wohl für die Grundschule Puderbach für Dich ganz oben steht“, sagte der Bürgermeister.

Wichtige Meilensteine waren beispielhaft die Einführung und Weiterentwicklung eines neuen Buskonzeptes. Die Einrichtung der Schwerpunktschule und später dann die Ganztagsschule. Die energetische Sanierung der Schulgebäude und die Verbesserung der Infrastruktur in den Klassenräumen, der Pausengelände und der Sporthalle. Organisation und Durchführung von vielen schulischen Veranstaltungen zum Beispiel Sommerfeste oder Adventsmärkte. Umsetzung des Landesprogrammes „Medienkompetenz macht Schule“. Anstoß zur Einführung des digitalen Zeitalters in den Bildungsbereich einer Grundschule.

Neben dem schulischen Engagement hat Wolfgang Runkel auch immer viel für die Weiterentwicklung unserer Region in kultureller, sozial- aber auch kommunalpolitischer Hinsicht getan: Ob als Vorsitzender des gemischten Chores „Heimattreue Muscheid“, als Vorsitzender der Gundlach-Stiftung, als ehemaliger Ortsbürgermeister seiner Heimatgemeinde Dürrholz, als Mitglied im VG-Rat oder als 1. Beigeordneter der VG Puderbach, immer stand das Wohl der Bürger und die positive Weiterentwicklung des Puderbacher Landes an erster Stelle bei ihm.



„Im Ehrenamt hast Du Dich immer mit Weitsicht auf die Dinge und uneigennützig eingebracht. Deine Meinung hatte Gewicht und zählt heute noch. Ich möchte die heutige Feier auch zum Anlass nehmen Dir dafür Dank und Anerkennung für Dein Engagement und Deine hier geleistete Arbeit aussprechen“, sagte Volker Mendel.

Am Schluss der Veranstaltung trat Wolfgang Runkel selbst ans Mikrofon. Zuvor hatten ihm seine Kollegen noch eine Gitarre in die Hand gedrückt. So animierte er die Gäste gemeinsam mit den drei Moderatoren aus der Klassenstufe vier bei einem Lied lustige Bewegungen mit auszuführen. „Eure Darbietungen haben mich beeindruckt. Die heutige Verabschiedung wird mir in nachhaltiger Erinnerung bleiben“, sagte der scheidende Schulleiter und dankte allen Akteuren. Von den Schülern bekam Runkel ein Baum geschenkt mit vielen bunten Kartons auf denen von jedem Schüler der Schule ein Fingerabdruck war.

Ein Nachfolger für Wolfgang Runkel ist nicht in Sicht. Zwei Ausschreibungen brachten kein Ergebnis. Da die Konrektorin Sabin Kupfer in Mutterschaftsurlaub ist, steht die Schule derzeit ohne Leitung dar. Als kommissarischer Leiter wurde Jens Fleck ernannt, der gemeinsam mit dem Personalrat die Schule führen muss, bis ein neuer Leiter gefunden und ernannt wird. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Heidi Biermann vom Angel- und Naturschutzverein geehrt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Präsidenten Heinz Günster und das Präsidium, ...

Bären Neuwied eröffnen Dauerkartenvorverkauf

Der EHC „Die Bären" 2016 richtet sich auf die Regionalliga-Saison 2018/19 aus. Der Mannschaftskader nimmt ...

Junge Gladbacher bringen Kochbuch heraus

Wer glaubt, junge Leute stehen nur auf Fastfood, der irrt. Das beste Gegenbeispiel sind die Jugendlichen ...

Fair-Play-Gedanke und viel Spaß am Sport

Der Spaß am Spiel stand im Vordergrund, aber auch der Fairplay-Gedanke und das sportliche Miteinander. ...

Senioren-Residenz von Kampagne Fair Trade Town Linz überzeugt

Seitdem die „Kampagne Fair Trade Town“ in Linz in Angriff genommen wurde und die aus acht Personen bestehende ...

Hallerbach zu Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Groß sind die Hoffnungen und Erwartungen, die die Fachwelt in die angekündigte Novelle des Kita-Gesetzes ...

Werbung