Werbung

Nachricht vom 22.06.2018    

Ausflug in das Arp-Museum im Rolandsecker Bahnhof

Diesmal geht der Ausflug des Rheinbreitbacher Heimatvereins mit der Fähre über den Rhein nach Rolandseck in das dortige Arp-Museum. Das Museum bietet aktuell zwei attraktive Ausstellungen an: "Rausch der Farben - von Tiepolo bis K. O. Götz" und „Gotthard Graubner - Mit den Bildern atmen“

Ein Bild von K. O. Götz. Foto: Arp-Museum

Rheinbreitbach. Durch die Jahrhunderte haben die Kraft der Farben und ihre unbegrenzten Ausdrucksmöglichkeiten die Maler fasziniert und inspiriert. Die erste Ausstellung beginnt thematisch mit der Symbolhaftigkeit der Farben im Mittelalter, geht weiter zur Üppigkeit des Barock um dann überzuleiten zum Impressionismus eines Claude Monet und schließlich zur farbenprächtigen Malerei der Fauves (die Wilden) am Beginn des 20. Jahrhunderts.

Die zweite Ausstellung widmet sich dem Werk von Gotthard Graubner (1930-2013), der dem Künstler-Bahnhof Rolandseck seit den 70er Jahren eng verbunden war. Ausgehend von großformatigen Schwarz-Weiß-Fotos von tanzenden Mönchen in Bhutan folgen ebenso großflächige, farbintensive abstrakte Bilder, deren Oberfläche für den Maler selbst einem lebenden und atmenden Organismus gleich kommt. Lassen Sie sich entführen in eine außergewöhnliche Welt der Bilder und der Intensität von Farben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der Führung besteht die Möglichkeit, von der Terrasse des Bahnhofes bei Speis und Trank das grandiose Panorama des Siebengebirges zu genießen, bevor es wieder zurück über den Rhein geht.

Treffen am Samstag, den 7. Juli um 14:45 zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften am Renesseplatz in Rheinbreitbach, Um 15 Uhr ist Treffpunkt an der Fähre Bad Honnef - Rolandseck, um 15:30 Uhr Beginn der Führung im Museum. Kosten: zehn Euro pro Person inklusive Führung, Anmeldungen bis zum 2. Juli bei Heike Riznar Tel.: 02224- 9010197 oder Jürgen Fuchs: 02224-2876. Alle Heimatfreunde und Gäste sind herzlich eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Heike Raab besuchte Kreiskonferenz der SPD

Zur jüngsten Konferenz der SPD im Kreis Neuwied konnte Vorsitzender Fredi Winter als besonderen Gast ...

17 Maler erhielten Gesellenbrief

Sie sind begehrt, helfen sie doch, das tägliche Zuhause zu verschönen und den Aufenthalt in den eigenen ...

Selterser Sportler blicken auf erfolgreiche Festwoche zurück

Die Festwoche zum 125-jährigen Bestehen der Spvgg Saynbachtal Selters e. V. ist zu Ende. Per Pressemitteilung ...

Das System Feuerwehr droht heißzulaufen

„Wir freuen uns über die öffentliche Debatte über die Zukunft der Feuerwehr, denn dieses Thema betrifft ...

Neu formierte D-Jugend SV Melsbach steigt in Bezirksliga auf

Nachdem die "alte" D-Jugend (05er/06er) in der abgelaufenen Saison den Aufstieg in die Leistungsklasse ...

Bewusster essen im Alter

Mit dem informativen Vortrag der Heilpraktikerin und Fachberaterin für Gesundheitsförderung Nicole Scheyer ...

Werbung