Werbung

Nachricht vom 22.06.2018    

Heike Raab besuchte Kreiskonferenz der SPD

Zur jüngsten Konferenz der SPD im Kreis Neuwied konnte Vorsitzender Fredi Winter als besonderen Gast Heike Raab, Staatssekretärin in der Staatskanzlei die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, begrüßen. Heike Raab gab dem voll besetzten Plenum einen Überblick über die aktuellen europäischen Fragen.

Gastrednerin war Heike Raab (links). Fotos: SPD

Neuwied. Raab erklärte, dass die SPD für ein offenes und vor allem ein den Menschen zugewandtes Europa steht. Dieses Europa muss dringend wieder lernen gemeinsam zu agieren, damit es auch in Zeiten von Brexit und den anderen großen Herausforderungen in der Lage ist, ein politisches und wirtschaftliches Gegengewicht zu den von ihren nationalen Interessen geprägten Politik der Weltmächte USA, Russland und China zu bilden.

Sie machte deutlich, dass es in den Fragen von Einwanderung und Asyl nur eine europäische Lösung geben kann. Der Schutz von Europas Außengrenzen muss gewährleistet werden und es muss gleiche und klare Regeln in allen Mitgliedsländern geben. Es kann nicht sein, dass die Mittelmeerstaaten die größte Last tragen und sich einige osteuropäische Länder komplett aus der Verantwortung entziehen.

Im Rahmen der engagierten Diskussion mit den Neuwieder Genossen forderte Raab einen besonderen Blick auf Afrika. Nur mit einem eigenen Plan zur Verbesserung der Lebensbedingungen auf dem afrikanischen Kontinent kann es gelingen die Fluchtursachen zu bekämpfen. Das muss unser gemeinsames Ziel sein, so Raab abschließend.



Hoffnung macht Heike Raab aber der Blick auf die jungen Menschen. „Wir blicken in Europa auf über 70 Jahre Frieden zurück. Die heutigen Generationen tragen die Verantwortung für die Fortführung des Friedens. Deshalb sind wir froh, wenn wir in den zahlreichen Projekten, im europäischen Austausch und bei Diskussionen mit vielen jungen Menschen erleben, dass diese den Blick nicht alleine auf nationale Einzelinteressen richten, sondern sich für die Lebenswelt in Europa und der Welt interessieren", so Heike Raab.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


17 Maler erhielten Gesellenbrief

Sie sind begehrt, helfen sie doch, das tägliche Zuhause zu verschönen und den Aufenthalt in den eigenen ...

Selterser Sportler blicken auf erfolgreiche Festwoche zurück

Die Festwoche zum 125-jährigen Bestehen der Spvgg Saynbachtal Selters e. V. ist zu Ende. Per Pressemitteilung ...

120 Branchenvertreter tauschten sich beim Immobilienforum aus

In Koblenz haben sich rund 120 Branchenvertreter beim diesjährigen Immobilienforum ausgetauscht. Zu dem ...

Ausflug in das Arp-Museum im Rolandsecker Bahnhof

Diesmal geht der Ausflug des Rheinbreitbacher Heimatvereins mit der Fähre über den Rhein nach Rolandseck ...

Das System Feuerwehr droht heißzulaufen

„Wir freuen uns über die öffentliche Debatte über die Zukunft der Feuerwehr, denn dieses Thema betrifft ...

Neu formierte D-Jugend SV Melsbach steigt in Bezirksliga auf

Nachdem die "alte" D-Jugend (05er/06er) in der abgelaufenen Saison den Aufstieg in die Leistungsklasse ...

Werbung