Werbung

Nachricht vom 24.06.2018    

Dritte Woche in Rommersdorf: Keller- und Kindertheater

Die Rommersdorf Festspiele im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis übernehmen in diesem Jahr eine Besonderheit der Burgfestspiele Bad Vilbel: das so genannte Theaterkellerprogramm. Hier werden ausgewählte Stücke vor einem kleinen Publikum gespielt. Diese intime Atmosphäre wird es auch bei „Der Gott des Gemetzels“ am Mittwoch, 27. Juni, 20.15 Uhr, in Neuwied geben. Dafür wird extra ein Teil der Abteikirche während der Rommersdorf Festspiele abgeteilt. Allerdings stehen dadurch auch nur eine begrenze Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung.

Szene aus "Pippi Langstrumpf". Fotos: Veranstalter

Neuwied. Mit dem Kinderstück „Pippi Langstrumpf“ gastiert das Ensemble aus Bad Vilbel am Sonntag, 1. Juli, 12 Uhr, in der dritten Festspielwoche gleich zwei Mal. Das Schauspiel ist für Kinder ab fünf Jahren: Jeder kennt es, und auch wenn man selbst schon dem Kindesalter entwachsen ist, weckt das kleine Mädchen Erinnerungen. Die Rede ist von Pippi Langstrumpf. Ihr Markenzeichen sind rote Zöpfe, Sommersprossen und ein breites Grinsen. Als sie in die Villa Kunterbunt einzieht, beginnt für die Nachbarskinder Tommy und Annika ein neues, turbulentes Leben.

Kabarettist Jürgen Becker zeigt in seinem Programm „Volksbegehren“, wie wichtig Sex, der ja zur Fortpflanzung von Nöten ist, für uns ist. Blattläuse haben es da im Gegensatz zu uns Menschen leichter. Wenn ihnen nach Fortpflanzung zumute ist, gebären die Mädels ohne Zutun eines Lausbuben bis zu zehn Töchter am Tag. Da fällt dann auch die Frage „Zu mir oder zu dir?“ einfach weg. So einfach kann das im Leben sein. Zum Blick durchs Schlüsselloch bittet der Kabarettist am Freitag, 29. Juni, 20.15 Uhr, in der Abteikirche.



Die SWR Live-Lyrix am 30. Juni sind bereits ausverkauft. Tickets für die restlichen Veranstaltungen gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Ein Arbeitsleben lang im Krankenhaus

166 der insgesamt fast 1.500 Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach feiern ...

Kita Rommersdorf freut sich über fertiges Außenspielgelände

Im Februar 2017 ist die städtische Kindertagesstätte Rommersdorf ins Erdgeschoss der ehemaligen Hauptschule ...

Katholische Kita St. Marien Linz bekommt Markise

Die Kleinsten der Katholischen Kita St. Marien Linz, die Kinder von 2 bis 3 Jahren, freuten sich sehr, ...

Mehrere Einbruchdiebstähle aus PKW

Zum wiederholten Mal meldet die Polizeiinspektion Linz Einbrüche in Autos, bei denen immer nach dem gleichen ...

Tennis-Damen TC Rot-Weiß verpassen knapp Aufstieg

Die Tennis-Damen 50+ des TC Rot-Weiß Neuwied verpassten nur knapp den Aufstieg in die A-Klasse und endeten ...

Mittelalterliche Sommerwend-Feier im Segendorfer Parkwald

Schildmaids, Wikinger, Krämer, Hexen, Söhne Odins, Brater und viele Besucher aus Neuwied und der nahen ...

Werbung