Werbung

Nachricht vom 26.06.2018    

Sommerferienbetreuung für Bendorfer Grundschulkinder

Bendorfs Sommerferienbetreuung für Grundschulkinder findet in der 5. Sommerferienwoche, von Montag, 23. Juli bis Freitag, 27. Juli, täglich von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr ( Abholung ab 13:30 Uhr möglich) statt für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren wird ein Palettenprojekt angeboten von Montag, 30. Juli bis Freitag, 3. August, täglich von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr ( Abholung ab 13:30 Uhr möglich).

Symbolfoto

Bendorf. Teilnehmen kann grundsätzlich jedes Kind, vorrangig berücksichtigt werden Kinder, die auf Betreuung angewiesen sind (deren Eltern/-teil berufstätig sind/ist). Diese Regelung gilt für beide Betreuungsangebote.

Wo findet die Betreuung statt? Für 6- bis 10-Jährige: im Pfadfinderlager im Brexbachtal.
Welche Aktivitäten sind im Rahmen der Ferienbetreuung geplant? Da die Freizeit im Brexbachtal stattfindet, werden sich die Aktivitäten insbesondere rund um die Themen: Wald, Wasser und Umwelt bewegen.

Kosten: 90 Euro/Kind, Geschwisterkinder: 80 Euro/Kind (inklusive Mittagessen, Snack, Getränke und abwechslungsreiches Programm). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung bitte bis spätestens Montag, 9. Juli. Anmeldeformulare finden Sie unter: www.bendorf.de/stadt-buerger/aktuelles/

Das Palettenprojekt vom 30. Juli bis 3. August findet im Feuerwehrpark Bendorf-Mülhofen statt.



Welche Aktivitäten sind im Rahmen der Ferienbetreuung geplant? Alles steht im Zeichen der (Euro-)Palette. Die Teilnehmer bauen vom Dekoartikel bis zur Couch. Weiterhin gibt es Ball- und Gesellschaftsspiele oder einfach auch entspannende Elemente.

Kosten: 90 Euro/Kind, Geschwisterkinder: 80 Euro/Kind (inklusive Mittagessen, Snack, Getränke). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung bitte bis spätestens Freitag, 13. Juli. Anmeldeformulare finden Sie unter: www.bendorf.de/stadt-buerger/aktuelles/

Anmeldung und weitere Informationen: Stadtverwaltung Bendorf, Jugendpflege, Ines Lindemann-Günther, Telefon: 02622 922 835 oder 02622 703 161,
E-Mail: ines.lindemann-guenther@bendorf.de oder anita.bonk@bendorf.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


Veranstaltung der Bürgerliste zum Starkregen

Zahlreiche Bürger waren der Einladung der Bürgerliste Neuwied Ich tu´s gefolgt, um sich in der Veranstaltung ...

Vereinsmeisterschaft der SG Anhausen - Abteilung Karate

Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Sportgemeinschaft ihre Vereinsmeisterschaft im hauseigenen ...

Mahlert: Franziskaner Brüder leisten in Hausen Hervorragendes

Im Wiedtal setzte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert seine Besuche der sozialen Einrichtungen im ...

33. Marktmusik zwischen zwei Fußballspielen der WM

Die nächste Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten fügt sich regelrecht in Viertelfinalspiele der WM ein. ...

Hallerbach kritisiert Vorgehen der SPD-Oberbürgermeister

Mit scharfer Kritik reagierte der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach auf die gemeinsame Presseerklärung ...

Pflegeberufe mit Zukunft – neuer Kurs startet

Im Heinrich-Haus startet am 1. Juli ein neuer Kurs, in dem bis zu 24 Frauen und Männer zu Hilfskräften ...

Werbung