Werbung

Nachricht vom 30.06.2018    

Spende zur Erhaltung des Engerser Waldheims

„Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist mit Hilfe der großzügigen Spende der VR Bank Neuwied-Linz eG wichtige Erhaltungsmaßnahmen an unserem Waldheim im Engerser Wald in den letzten Monaten angehen zu können.“ Gottfried Brubach, „gute Seele und Macher“ des Waldheimes präsentierte bei einem Ortstermin im Waldheim des Förderwerks Jugenderholung Engers mit weiteren Vorstandsmitgliedern dem Teamleiter der Geschäftsstelle Engers, Rolf Jechel, die durchgeführten Maßnahmen.

Überzeugten sich vor Ort im Waldheim von der Verwendung der Spende der VR Bank Neuwied-Linz: Geschäftsführer Martin Hahn, Schatzmeister Gottfried Brubach, VR-Bank Teamleiter Engers Rolf Laecher und Ortsvorsteher und Vorstandsmitglied Dieter Neckenig. Foto: privat

Neuwied. „Für uns ist es immens wichtig, dass wir Unterstützung beim Erhalt des Waldheimes erfahren. Von März bis Oktober ist das Waldheim an jedem Wochenende von Gruppen aus Nah- und Fern genutzt. Vor allem Kinder und Jugendgruppen freuen sich auf die tollen Möglichkeiten in der Natur, die unsere Einrichtung bietet.“ Aber auch Engerser Vereine und Jugendgruppen nutzen das Waldheim gerne für ihre Veranstaltungen und Aktivitäten.

„Wir werden auch in Zukunft versuchen durch gezielte Investitionen die Substanz und die Ausstattung des Waldheimes auf einem zeitgemäßen Stand zu halten. Dass diese Investitionen dank großzügiger Unterstützung ganz vieler Helfer und Spender gelingen, zeigt uns, dass sich das Waldheim auch nach mehr als 45 Jahren einer großen Beliebtheit und Akzeptanz weit über Engers hinaus erfreut,“ ist Ortsvorsteher und Vorstandsmitglied Dieter Neckenig optimistisch, dass der Bestand des Waldheimes auch in den nächsten Jahren gesichert ist. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Vizemeister kommen aus Waldbreitbach

Freud und Leid lagen bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften der Blockwettkämpfe in Koblenz für ...

Mit dem Bus zu den Wirkungsstätten Raiffeisens

Das wird ein erlebnisreicher Nachmittag: Im Raiffeisen-Jahr führt eine rund vierstündige Bustour der ...

Anlaufstelle während des Deichstadtfestes in der TI

Das Deichstadtfest lädt ab Donnerstag, 5. Juli, wieder für vier Tage zum Freunde treffen und gemeinsamen ...

Bittere Vergeltung in Dierdorfs Alter Schule

Im Namen des Kulturkreises und der Stadt Dierdorf begrüßte Karl-August Heib eine überschaubare Anzahl ...

Gebietskommission zu Besuch in Oberraden

„Oberraden hat Zukunft“, so der einhellige Tenor der Gebietskommission unter Leitung von Rainer Hub von ...

Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Feuerwehr rettet Bewohnerin aus verqualmter Wohnung in Fernthal. Ein aufmerksamer Nachbar hat am Freitagmittag, ...

Werbung