Werbung

Nachricht vom 30.06.2018    

Informatikwissen bei der Stadt praktisch angewendet

Viele Kabel, Computerteile, Monitore und neugierige Gesichter erwarteten Bürgermeister Michael Mang bei seiner Begrüßung der Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) und ihrer beiden Lehrer Kevin Reuss und Michael Schönberg. Bereits zum siebten Mal besuchten Elftklässler des Leistungskurses Informatik in ihrer Projektwoche die Stadtverwaltung Neuwied, um für drei Tage ihre Unterrichtstheorie praktisch anzuwenden.

Elftklässler des Leistungskurses Informatik in der Stadtverwaltung. Foto: privat

Neuwied. Und wer dachte, er müsste einfach nur zuschauen und ein bisschen am Computer spielen, der irrte gewaltig, denn wie auch schon die Jahre zuvor hatten sich zwei Auszubildende des Amtes für IT einiges überlegt. So wurden unter anderem Grundlagen der Benutzerverwaltung vermittelt, der Datenaustausch über ein Netzwerk und zu guter Letzt eine eigene Cloud installiert.

Das Kooperationsprojekt ist für die Schüler nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Unterricht, sondern sie erfahren darüber hinaus aus erster Hand noch einiges über diesen Berufszweig und seine Ausbildungsmöglichkeiten. Dustin Ramseger zum Beispiel absolviert bei der Stadt eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration und Jan Walldorf wird nach seinem Dualen Studium Bachelor of Engineering Informationstechnik sein. Auch im kommenden Jahr werden wieder beide Fortbildungswege bei der Stadtverwaltung Neuwied angeboten. Online-Bewerbungen sind ab sofort unter www.neuwied.de/jobs möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Halbzeit beim „Insektensommer" des NABU

Obwohl beim „Insektensommer“ von der Wiese bis zum Fluss überall beobachtet werden kann, entschieden ...

Verkehrsrowdy auf B 42 unterwegs

In der Nacht von Freitag auf Samstag (30. Juni), gegen 23:15 Uhr kam es zu einem äußerst gefährlichen ...

Ein Dutzend Verkehrsunfälle am Wochenende in Neuwied

Am Wochenende vom 29. Juni bis zum 1. Juli ereigneten sich insgesamt zwölf Verkehrsunfälle bei denen ...

Große Tiere, Feuerwehr und vulkanische Entdeckungsreise

Entdeckungsreisen rund um Unkel, aber auch Exkursionen in die weitere Umgebung stehen auf dem Programm ...

Anlaufstelle während des Deichstadtfestes in der TI

Das Deichstadtfest lädt ab Donnerstag, 5. Juli, wieder für vier Tage zum Freunde treffen und gemeinsamen ...

Mit dem Bus zu den Wirkungsstätten Raiffeisens

Das wird ein erlebnisreicher Nachmittag: Im Raiffeisen-Jahr führt eine rund vierstündige Bustour der ...

Werbung