Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Kirchenchor St. Michael erlebte die Hauptstadt Berlin

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel einer mehrtägigen Reise des Kirchenchores „St. Michael“ Kasbach-Ohlenberg. Bereits im Vorjahr hatte sich der Kirchenchor auf den Weg in die Bundeshauptstadt gemacht. Bei Wunstdorf hatte Orkan „Xavier“ den Zug jedoch buchstäblich ausgebremst, in der Folge, dass die Reisenden des Kirchenchores insgesamt 32 Stunden im Zug „gefangen“ waren und unvermittelt – ohne Berlin gesehen zu haben – wieder die Heimreise antreten mussten.

Das Foto zeigt die Reiseschar des Kirchenchores „St. Michael“ Kasbach-Ohlenberg gemeinsam mit Erwin Rüddel (r.) vor dem Reichstagsgebäude. Foto: privat

Kasbach-Ohlenberg. Doch diesmal lief alles glatt. Am Abend des Anreisetages war ein Besuch im Friedrichstadt-Palast angesagt. Dafür stand tags darauf das politische Berlin im Fokus. Höhepunkte waren der Besuch des Bundestages mit einstündiger Teilnahme an einer Plenumssitzung, die Besichtigung der Kuppel des Reichstagsgebäudes mit daran folgendem Treffen des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Politische Aufgaben und Zusammenhänge wurden den Gästen vor Ort erlebbar vermittelt.

Dem Treffen mit dem heimischen Abgeordneten folgte als weiterer Höhepunkt abends noch eine Spreefahrt. „Es waren wunderbare und für unsere Gruppe unvergessliche Tage in Berlin bei schönstem Sommerwetter. Wir haben so viel erlebt, gesehen, gehört und bestaunt, dass es wohl einige Tage dauern wird, bis alles verarbeitet ist. Dabei gilt ein besonderer Dank für die Organisation im Vorfeld – Perfektion pur“, resümierte Kirchenchor-Vorsitzende Kornelia Huber unter Zustimmung aller Mitreisenden.





Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ostereierschießen in Neuwied

Am 19. April lädt die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V. zum traditionellen Ostereierschießen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein-Wied stiftet Erstausstattung für I-Dötzchen

In wenigen Wochen beginnt für viele Erstklässler die Schule und die Vorfreude auf den dann beginnenden ...

Brand von abgeerntetem Stroh bei Vettelschoß

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz wurden gegen 13 Uhr zu einem brennenden Feld bei Vettelschoß ...

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der B 42

Am 3. Juli ereignete sich gegen 10:20 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B 42 in Höhe des ...

Familienausflug des Neuwieder Wassersportvereins an die Lahn

Drei herrliche Tage auf dem Campingplatz in Fachbach an der Lahn verbrachten die Kanuten des Neuwieder ...

Fachtag rückt palliative Versorgung in den Fokus

Unter dem Motto „Wegweiser durch das palliative Labyrinth“ hatte das Palliativnetzwerk Neuwied zu einer ...

St. Hubertus Schützen mit Saisonabschluss zufrieden

St. Hubertus Schützen mit Saisonabschluss zufriedenZufrieden blicken die Schützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Werbung