Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Feldkirchener Boulespieler bei der DM in Berlin

Anfang Juni hatten Dieter Kutzner und Yvon Gauny vom TV Feldkirchen mit ihrem Boulefreund Belaid Benamer („Ben“) von den Ahrtalboulern (Ahrweiler) in Waldfischbach-Burgalben am rheinland-pfälzischen Qualifikationsturnier zu den Deutschen Meisterschaften für Triplette-Mannschaften teilgenommen. Die Bezirksligisten trafen hierbei auf ein Teilnehmerfeld, das durchweg mit höherklassigen Spielern, bis hin zu Teams der Bundesligisten aus Wittlich und Herxheim, gespickt war.

Yvon Gauny, Dieter Kutzner, Belaid Benamer „Ben“. Foto: privat

Neuwied. Völlig überraschend konnten die drei im Turnierverlauf vier Siege erzielen und sich somit als eins von neun rheinland-pfälzischen Teams für die Deutschen Meisterschaften in Berlin qualifizieren.

„Ich denke, unseren Erfolg haben wir in erster Linie unserer großen Erfahrung zu verdanken, die uns mit der nötigen Ruhe und Gelassenheit in die Spiele gehen ließ.“, so Teamchef Dieter Kutzner in seinem Rückblick. „Sicherlich haben wir auch vom winterlichen Hallentraining profitiert, an dem auch unser dritter Mann „Ben“ regelmäßig teilgenommen hatte.“, ergänzte Kutzner.

Zwei Wochen später gingen die drei Boule-Oldies, die zusammen auf 204 Lebensjahre kommen, in Berlin-Tegel mit insgesamt 128 Mannschaften an den Start der DM. Hier trafen sie auf die Crème de la Crème des deutschen Boulesports mit zahlreichen Nationalspielern und deutschen Meistern. Umso überraschender kam für die Rheinländer dann in der ersten Spielrunde ein deutlicher 13:3 Auftaktsieg gegen ein Zweitliga-Team aus Unterensingen (Baden-Württemberg).



Dieser Auftaktsieg sollte aber in der Folge leider das einzige Erfolgserlebnis bleiben. Ob es daran lag, dass man in den nächsten Spielen zu defensiv und zurückhaltend agierte, oder ob man sich zu sehr von der großen Kulisse beeindrucken ließ, konnte Dieter Kutzner nicht sagen, aber er war sich mit seinen Teamkollegen in der Einschätzung einig, dass es ein tolles Erlebnis war, überhaupt an einem Turnier auf einem solch hohen Niveau teilgenommen zu haben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Unfall im Industriegebiet Dernbach – zwei Verletzte

Die Feuerwehren Dernbach und Puderbach wurden am Dienstagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand nach Dernbach ...

Wer ist gefahren und hat den Unfall verursacht?

Am Dienstagabend, den 3. Juli gegen 22:50 Uhr befuhr die Fahrerin eines blauen PKW Toyota Auris die Blocker ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

Einbrecher nach Zeugenhinweis in Bad Honnef festgenommen

Ein Zeugenhinweis führte in der Nacht zu Dienstag (03. Juli) zur Festnahme von zwei mutmaßlichen Einbrechern ...

Burglahrer Kirmes erstmals mit Kirmesfrau Jannette

Die Burglahrer Kirmes hat Tradition. Neu war in diesem Jahr eine Kirmesfrau: Jannette. Einige Mädchen ...

A-Capella mit Schnüss: Zehn Jahre „Kultur im KDH“ in Horhausen

Schnüss sind fünf „junge“ Herren aus dem Raum Betzdorf, die anderen Menschen gerne singend gegenübertreten, ...

Werbung