Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des Hauptzollamts Koblenz wurden 284 Arbeitnehmer von 76 verschiedenen Unternehmen überprüft und 49 Geschäftsunterlagenprüfungen durchgeführt. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden bei insgesamt 44 Sachverhalten Unregelmäßigkeiten festgestellt, die eine weitere Überprüfung durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit erfordern.

Koblenz/Region. Am vergangenen Montag haben Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz mit den Standorten Koblenz, Mainz und Trier im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Gebäudereinigungsgewerbe verdachtsunabhängig geprüft. „Im Vergleich zu der letzten bundesweiten Schwerpunktprüfung im Bereich Gebäudereinigung im Juni 2017 haben sich keine großen Veränderungen ergeben", so Thomas Molitor, Pressesprecher des Hauptzollamts Koblenz.

Im Bezirk des Hauptzollamts Koblenz wurden 284 Arbeitnehmer von 76 verschiedenen Unternehmen überprüft und 49 Geschäftsunterlagenprüfungen durchgeführt. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden bei insgesamt 44 Sachverhalten Unregelmäßigkeiten festgestellt, die eine weitere Überprüfung durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit erfordern. Es handelt sich hier-bei in 17 Fällen um den Verdacht, dass gegen das Mindestlohngesetz verstoßen wurde. In 16 Fällen wurde festgestellt, dass die Arbeitnehmer im Leistungsbezug waren und ihre Arbeitsaufnahme nicht, oder nicht in erforderlichem Umfang angezeigt haben. Des Weiteren wurde in einigen Fällen gegen sozialversicherungsrechtliche Meldepflichten verstoßen. Ob es sich bei den festgestellten Sachverhalten um tatsächliche Verstöße handelt, werden die weiteren Ermittlungen zeigen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Kirmes auf Sonnenhof der Senioren-Residenz Sankt Antonius

„Feste soll man feiern wie sie fallen oder manchmal wie sie einem Einfallen“, genau das was das Motto ...

Partnerstadt von Unkel jetzt mit Bürgermeisterin

Elke Kappen wird Nachfolgerin von Amtsinhaber Hermann Hupe in Kamen. Die nordrhein-westfälische Hansestadt ...

Petra Neuendorf feiert 40-Jähriges bei der Stadt

Eines kann man Petra Neuendorf sicher nicht nachsagen: Dass sie der landläufigen Vorstellung einer typischen ...

Wer ist gefahren und hat den Unfall verursacht?

Am Dienstagabend, den 3. Juli gegen 22:50 Uhr befuhr die Fahrerin eines blauen PKW Toyota Auris die Blocker ...

Unfall im Industriegebiet Dernbach – zwei Verletzte

Die Feuerwehren Dernbach und Puderbach wurden am Dienstagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand nach Dernbach ...

Feldkirchener Boulespieler bei der DM in Berlin

Anfang Juni hatten Dieter Kutzner und Yvon Gauny vom TV Feldkirchen mit ihrem Boulefreund Belaid Benamer ...

Werbung