Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Petra Neuendorf feiert 40-Jähriges bei der Stadt

Eines kann man Petra Neuendorf sicher nicht nachsagen: Dass sie der landläufigen Vorstellung einer typischen Beamtin entspricht. Trotzdem oder gerade deswegen betonte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, wie sehr er die Kollegin schätzt. Anlass für das Kompliment war das Dienstjubiläum der Leiterin des Amtes für Stadtmarketing. Denn im Juli vor 40 Jahren begann Petra Neuendorf ihre Karriere im Neuwieder Rathaus.

Gratulanten um Petra Neuendorf (Mitte, 8.v.l.), rechts daneben Oberbürgermeister Jan Einig, Jörg Hergott, Vorsitzender des Personalrates (2.v.l.). Foto: privat

Neuwied. Zunächst im Hauptamt, später war sie elf Jahre Frauenbeauftragte und seit 1999 ist sie im Amt für Stadtmarketing, das sie seit einigen Jahren leitet. In dieser Zeit „diente“ sie vier Oberbürgermeistern.

War ihre ganz persönliche Handschrift schon als Frauenbeauftragte oftmals deutlich erkennbar, so setzte Petra Neuendorf spätestens im Stadtmarketing bemerkenswerte Akzente. Viele der erfolgreichen Veranstaltungen in der Neuwieder City, etwa der Gartenmarkt oder das Festival der Currywurst, sind eng mit ihrem Namen verbunden.

„Mit diesem Job habe ich sicher meine Berufung gefunden. Aber ohne Team, dem ich herzlich danken möchte, wäre das alles nicht möglich“, sagte sie während der kleinen Feier zum Dienstjubiläum. Und so wundert es nicht, dass dieses Team nahezu komplett unter den Gratulanten war. Glückwünsche überbrachte auch der Vorsitzende des Personalrates, Jörg Hergott mit den Worten: „Bleib wie Du bist.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied: Die tierischste Blutspende des Jahres

Blutspende-Aktionstag rund um den Zoo Neuwied: Kostenfreier Zoo-Eintritt für Blutspender, Leistungsschau ...

„Soziale Jungs“ sind Stars an ihren Einsatzorten

Wer so gelobt wird, der kann nichts falsch gemacht haben: Sieben Jugendliche haben ihre „Soziale Jungs“-Zertifikate ...

Kulturstadt mit mehr als Schönheit

Mehr als Schönheit hat die Kulturstadt Unkel seit dem 1. Juli auch im Sinne der Fotokunst zu bieten: ...

Partnerstadt von Unkel jetzt mit Bürgermeisterin

Elke Kappen wird Nachfolgerin von Amtsinhaber Hermann Hupe in Kamen. Die nordrhein-westfälische Hansestadt ...

Kirmes auf Sonnenhof der Senioren-Residenz Sankt Antonius

„Feste soll man feiern wie sie fallen oder manchmal wie sie einem Einfallen“, genau das was das Motto ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

Werbung