Werbung

Nachricht vom 05.07.2018    

Thuja-Hecke in Lautzert abgebrannt – Bewohnerin verletzt

Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Donnerstagmittag, 5. Juli, kurz vor 12 Uhr zu einem Heckenbrand nach Lautzert gerufen. Dort hatte eine Thuja-Hecke Feuer gefangen. Bei eigenen Löschversuchen wurde die Bewohnerin verletzt. Das Wohnhaus wurde leicht beschädigt.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drohte das Feuer auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Dies konnten die 15 Kräfte der Feuerwehr gerade noch durch den Einsatz von zwei C-Rohren verhindern. Am Haus sind jedoch Brandschäden sichtbar. Die Thuja-Hecke brannte auf einer Länge von rund 30 Metern ab.

Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner selbst das Feuer zu löschen versucht, was aber nicht gelang. Dabei zog sich die Bewohnerin Rauchgasvergiftungen zu. Sie wurde vom mitalarmierten Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei Altenkirchen war ebenfalls vor Ort.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wahlhelfer für Kommunal- und Europawahl 2019 gesucht

Die Vorbereitungen für die Durchführung der Kommunal- und Europawahlen 2019 haben begonnen. Die Abwicklung ...

TSG zählt weiterhin rund hundert aktive Jugendfußballer

Auch in der kommenden Saison werden bei der TSG Irlich rund 100 aktive Jugendfußballer auf der "Roten ...

Unwetterbeeinträchtigungen im Bereich Bendorf

Die Polizeiinspektion Bendorf stellt kurzfristige Sperrungen und Straßenverschmutzung aufgrund des heutigen ...

Verbände fordern: Würde bis zuletzt

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) ruft Menschen dazu auf, die Endlichkeit ...

Notarkammer gratuliert neuen Fachangestellten

35 Auszubildende im Bezirk der Notarkammer Koblenz haben ihre Abschlussprüfung zu Notarfachangestellten ...

Absolventenfeier: „Hauswirtschaft ist nicht wegzudenken.“

Mit großer Spannung erwarteten die Absolventen der Hauswirtschaft innerhalb des Prüfungsausschusses Linz/Neuwied ...

Werbung