Werbung

Nachricht vom 05.07.2018    

TSG zählt weiterhin rund hundert aktive Jugendfußballer

Auch in der kommenden Saison werden bei der TSG Irlich rund 100 aktive Jugendfußballer auf der "Roten Erde" im Irlicher Pappelstadion auflaufen. Die Turn- und Sportgemeinde hat weiterhin die Altersklassen von Bambini bis hoch zur D-Jugend besetzt. Die Ältesten in einer Spielgemeinschaft mit dem VfL Wied Niederbieber.

Die Kids aus der E-Jugend beim Abschiedsfest von Oliver Armbrecht, der die Jugendarbeit bei der TSG Irlich, zugunsten privater und beruflicher Interessen, aufgeben muss. Nicht nur die Jugendfußballer erhielten einen Pokal, denn nur alle zusammen sind Gewinner. Foto: TSG

Neuwied. Nach den organisatorischen Umstrukturierungen vor einigen Monaten sieht sich die TSG im Jugendbereich weiterhin auf einem ordentlichen Weg und rechnet für die Saison 2019/20 mit einer zusätzlichen C-Jugend. Dies hat es bei dem 136 Jahre alten Verein schon länger nicht mehr gegeben. "Wir wollen unserer sozialen Verpflichtung im Jugendbereich noch weiter nachkommen", berichtet Frank Driesch als Vorsitzender der TSG. Zudem ergänzt er: "Mit insgesamt fast 300 aktiven Jugendlichen sehen wir uns im Neuwieder Umfeld da auch weiterhin in einer wichtigen Position."

Auch Torsten Schug, als Leiter des Bereichs Fußball, sieht die Entwicklung insgesamt positiv: „Viele Vereine klagen über den Rückgang der sportlich Aktiven. Auch an uns geht das natürlich nicht spurlos vorüber. Gerade durch unseren Tennen-Sportplatz ist es für uns überhaupt nicht einfach neue Kinder zu gewinnen. Insbesondere daher freut es mich, dass wir in den Altersklassen bis zur D-Jugend weiterhin rund hundert Jugendfußballer begrüßen dürfen. Ich möchte zudem erneut einen Dank an unseren Partner aus Niederbieber, mit dem die Zusammenarbeit gut harmoniert, aussprechen.“

Verschiebungen im Trainerbereich
Im Bereich der Jugendtrainer wird es zu Veränderungen kommen. So werden die Bambini von nun an nicht mehr von Christoph Schweitzok betreut. Denis Bernazky, der Schweitzok bislang unterstützte, wird sein Amt übernehmen. Die F-Junioren werden von Andreas Eidt geführt, wobei ihn Vitali Gareis und Markus Kreischer unterstützen werden. Der ehemalige F-Jugend-Coach Christian Krechel geht eine Altersstufe höher und zeichnet sich für die E-Jugend verantwortlich. Er löst somit Oliver Armbrecht in dieser Rolle ab. Bei den D-Junioren bleibt es beim bisherigen Team um Philipp Pfeiffer, Marcos Becker und den Co-Trainer Marc Nardenbach, Eugen König, sowie Marc Schmidt.



Schug zu den scheidenden Trainern: „Es ist schade, dass uns Christoph Schweitzok und Oliver Armbrecht verlassen müssen. Sie haben beide hervorragende Leistungen gebracht, weswegen wir uns nur in aller Form bedanken können. Der ganze Verein, aber insbesondere die Kinder haben viel von euch gelernt. Wir werden uns auf den Sportplätzen der Region sicherlich wiedersehen.“

Informationen rund um die TSG, wie Ansprechpartner oder Trainingszeiten, sind jederzeit auf www.tsg-irlich.de abrufbar. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Unwetterbeeinträchtigungen im Bereich Bendorf

Die Polizeiinspektion Bendorf stellt kurzfristige Sperrungen und Straßenverschmutzung aufgrund des heutigen ...

Berufsziel Polizei: Bewerbungsfrist verlängert

Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat die Bewerbungsfrist für den Einstellungstermin Mai 2019 bis zum 31. ...

„i-Dötzchen“ brauchen Hilfe: Bereits jetzt den Schulweg üben

Noch ein paar Wochen, dann starten die Erstklässler in der Grundschule. Neben vielen neuen Eindrücken ...

Wahlhelfer für Kommunal- und Europawahl 2019 gesucht

Die Vorbereitungen für die Durchführung der Kommunal- und Europawahlen 2019 haben begonnen. Die Abwicklung ...

Thuja-Hecke in Lautzert abgebrannt – Bewohnerin verletzt

Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Donnerstagmittag, 5. Juli, kurz vor 12 Uhr zu einem ...

Verbände fordern: Würde bis zuletzt

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) ruft Menschen dazu auf, die Endlichkeit ...

Werbung