Werbung

Nachricht vom 05.07.2018    

Unwetterbeeinträchtigungen im Bereich Bendorf

Die Polizeiinspektion Bendorf stellt kurzfristige Sperrungen und Straßenverschmutzung aufgrund des heutigen (Donnerstag, 5. Juli) Starkregens im Zeitraum von 14:30 bis 16:30 Uhr fest. Es kam es zu folgenden Beeinträchtigungen des Verkehrs im Bereich Bendorf: Im Bereich des Keltenweges kam es zu einer kurzfristigen Sperrung der Straße, da dort die Abflüsse das Wasser nicht aufnehmen konnten und es auf der Straße stand. Die Sperrung dauert laut Feuerwehr Bendorf noch an.

Symbolfoto

Bendorf. Im Bereich der Grenzhäuser Straße (L 307) spülte der Regen eine größere Menge an Bims aus einer nahe gelegenen Baustelle auf die Straße. Die Straße war in einem längeren Bereich mit Bims verschmutzt. Die Straßenmeisterei sowie die Baustellenbetreiber reinigten die Straße. Durch die Verunreinigung kam es zu einer leichten Beschädigung eines Motorrades,welches durch den Bereich fuhr.

Es stand kurzfristig eine Unterführung am Hafen unter Wasser. Zu erheblichen Beeinträchtigungen kam es jedoch nicht.

Weiterhin wurden mehrere Keller gemeldet, in die das Wasser lief.

Weitere Beeinträchtigungen sind der Polizei nicht bekannt. (PM Polizei Bendorf)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Berufsziel Polizei: Bewerbungsfrist verlängert

Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat die Bewerbungsfrist für den Einstellungstermin Mai 2019 bis zum 31. ...

„i-Dötzchen“ brauchen Hilfe: Bereits jetzt den Schulweg üben

Noch ein paar Wochen, dann starten die Erstklässler in der Grundschule. Neben vielen neuen Eindrücken ...

Die Kuriere präsentierten Mark Foggo in Hachenburg

Gleich beim ersten Konzert der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ präsentierten die Kuriere ein akustisch-energetisches ...

TSG zählt weiterhin rund hundert aktive Jugendfußballer

Auch in der kommenden Saison werden bei der TSG Irlich rund 100 aktive Jugendfußballer auf der "Roten ...

Wahlhelfer für Kommunal- und Europawahl 2019 gesucht

Die Vorbereitungen für die Durchführung der Kommunal- und Europawahlen 2019 haben begonnen. Die Abwicklung ...

Thuja-Hecke in Lautzert abgebrannt – Bewohnerin verletzt

Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Donnerstagmittag, 5. Juli, kurz vor 12 Uhr zu einem ...

Werbung