Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

Radfahrer verunglückt tödlich bei Bad Hönningen

Ein tragischer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich am Sonntagnachmittag, den 8. Juli auf dem Radweg zwischen Rheinbrohl und Bad Hönningen. Ein Radfahrer übersah einen Sperrpfosten, überschlug sich beim Aufprall und erlitt dabei solch schwere Verletzungen, dass er verstarb.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Am Sonntagmachmittag befuhr ein 63-jähriger Mann in einer Gruppe von drei Radfahrern als letzter der Gruppe den Rheinradweg zwischen Rheinbrohl und Bad Hönningen. Am Ende des zur Fähre Bad Hönningen/Bad Breisig gehörenden Parkplatzes befinden sich drei Metallpfosten auf dem Radweg, welche das Befahren mit Autos verhindern sollen.

Nach Zeugenangabe soll der Fahrradfahrer frontal auf den mittleren Pfosten aufgefahren sein und sich dann überschlagen haben. Beim Aufprall auf den Asphalt erlitt er tödliche Verletzungen. Zum Unfallzeitpunkt trug er einen Helm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Selbst bestimmen, wann und wo man lernt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ...

Landesmittel für Sportplatzumbau in Willroth

97.000 Euro erhält die Ortsgemeinde Willroth für den Umbau des dortigen Sportplatzes vom Land Rheinland-Pfalz. ...

Kita-Zukunftsgesetz: Verdi hat noch viele offene Fragen

Der Verdi-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland äußert sich in einer aktuellen Pressemitteilung kritisch ...

Haus der Stille lädt zum Jubiläumsfest am 21. Juli

Als Oase der Kraft in betriebsamen Zeiten hat die Evangelische Kirche im Rheinland vor 25 Jahren das ...

Deichstadtfest: Tolle Musik und noch viel mehr in Neuwied

Die Europa-Hymne im Neuwieder Europa-Dorf kündigte am Sonntagmorgen, 8. Juli ein internationales Event ...

Keine ruhige Ferienzeit für Polizei Straßenhaus

Ein Einbruchsdiebstahl in Hausen, Sachbeschädigung in Dierdorf, Randalierer in Isenburg, Schlägerei auf ...

Werbung