Werbung

Nachricht vom 09.07.2018    

Petra Jonas zu Gast beim VdK- Ortsverband Heddesdorf

Am 5. Juli fand der monatliche Stammtisch des VdK Ortsverband-Heddesdorf (OV-Heddesdorf) statt. Der Leiter des Stammtisches, Jürgen Gossmann, konnte an diesem Tag Petra Jonas, Fraktionsvorsitzende der SPD im Neuwieder Kreistag, als Referentin begrüßen. Petra Jonas, die in verschiedenen Gremien der Stadt und des Kreises Neuwied für die SPD tätig ist, sprach unter anderem über die Themen: Soziales im Bereich der Schulen und der Behindertenförderung, über die Situation des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und die Abfallwirtschaft im Kreis Neuwied.

Foto: privat

Neuwied. Über 20 Millionen Euro jährlich, so teilte Petra Jonas mit, werden für die sozialen Leistungen vom Kreis Neuwied ausgegeben. Dazu zählen zum Beispiel die Kitas, die Schulen, die Behindertenförderung und vieles mehr. Gerade im Bereich der Behindertenförderung ist der Kreis Neuwied stark engagiert und über die Region hinaus positiv bekannt.

Der ÖPNV ist ein Thema mit vielen Bereichen. Der wichtigste Teil ist die Beförderung der Schüler. Dazu kommen die Beförderungen der Pendler und Bürger. Für dieses Projekt sind Fachleute am Werk.

Die Teilnehmer bekamen einen sehr guten Einblick in die Abfallwirtschaft des Kreises Neuwied. Nicht nur die Abfuhr des Mülls wurde diskutiert, sondern auch von Seiten der Verwaltung, beispielsweise die Vergabe der einzelnen Gewerke durch Ausschreibungen. Ganz besonders wichtig ist die Trennung des Mülls für jeden einzelnen Bürger, so Petra Jonas, denn die Trennung ist die Grundlage für die Kostenentwicklung der Müllgebühren.



Zum Thema Abfallentsorgung und Verwertung hat sich Petra Jonas dem VdK Ortsverband-Heddesdorf angeboten eine Besichtigung zu begleiten. Vor Ort können dann in der Abfallanlage Linkenbach die einzelnen Entsorgungsprozesse von ihr genau erörtert werden.

Mit großem Interesse folgten die Teilnehmer den sachkundigen Ausführungen von Petra Jonas. Gegen 18 Uhr ging der Stammtisch, mit vielen neuen Erkenntnissen für die Teilnehmer zu Ende.

Für die Zukunft sind weitere Stammtische mit wechselnden Referenten geplant. Der Stammtisch des VdK OV-Heddesdorf trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat ab 16.30 Uhr in der Cafeteria des Josef-Ecker-Stift, Erlenweg 42 in 56564 Neuwied. Gerne sind auch Gäste willkommen. Auskunft erteilt Jürgen Gossmann unter 02631–956899.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Seniorenfest der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Senioren in Stockhausen ließen sich über den Bürgerbus und das Projekt „Bürger fahren für Bürger" informieren. ...

Brückenfest an der Wied schenkt Leichtigkeit des Seins

„Einer Brücke über wildem Wasser gleich, wirst Du mit Leichtigkeit erfüllt.“ Was Simon and Garfunkel ...

Fanta Spielplatz-Initiative: Fördergelder von bis zu 10.000 Euro

150 Spielraumprojekte werden mit Fördergeldern im Gesamtwert von knapp 200.000 Euro unterstützt. Ob Kommune, ...

Stadt Neuwied bietet Nachwuchs-Beamten Perspektiven

Gleich mehrere Ernennungsurkunden konnte Neuwieds Bürgermeister Michael Mang jungen Mitarbeiterinnen ...

Unfall mit Flucht und Unfall mit Personenschaden

In Neuwied ereigneten sich am Sonntag zwei Unfälle. Im Vorbeifahren streifte ein weißer SUV einen Auris ...

„Kölsche Naachschicht“: Frank Schultheis beim Nachtultralauf über 77 Kilometer

Ein Nachtultralauf über 77 Kilometer: Frank Schultheis vom TuS Horhausen trat an und kam als Neunter ...

Werbung