Werbung

Nachricht vom 09.07.2018    

Brückenfest an der Wied schenkt Leichtigkeit des Seins

„Einer Brücke über wildem Wasser gleich, wirst Du mit Leichtigkeit erfüllt.“ Was Simon and Garfunkel in ihrem „Brigde ober Troubled water“ einst zur Einstellungssache machten, ist am 22. Juli auch beim Brückenfest in Waldbreitbach Leitmotiv: Die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins.


Stich Nassens Brücke. Foto: Veranstalter

Waldbreitbach. Fluten hat sie erlebt und nie klein beigegeben, das Nassen´s Brückelchen. Zwei Premiumwanderwege finden hier ihre Querung der Wied; kultige Sommer-Happenings fanden auf der großen Wiese zum Wehr hin statt. Es schwingt also eine coole Mischung aus Nostalgie und Naturerlebnis Romantik, Trekking und Abenteuer, Lebenslust und Lagerfeuer, und Romantik und Retro-Summer-Jam-Charme über dem Talkessel, in dem rund einen Monat später die Wied in Flammen getaucht wird. 



Gespeist wird der strahlende Sommercharme aus Sun and Fun and Rock ´n`Funky am Sonntag, 22. Juli aber nicht nur durch die berühmten frischen Waffeln, Kaffee und Kuchen, Suppen, Salate, Grillbuffett und Original-Pommes, sondern auch durch jede Menge Spaß: Der ist beim Menschenkicker ebenso Programm, wie beim lustigen Gassi-Parcours für Hund und Halter. Wer es mit seinem Vierbeiner etwas gemächlicher mag, kann den gemeinsamen Hunde-Spaziergang nutzen, wer selbst auf Trab kommen möchte und zugleich auf Eindrücke al natura setzt, sollte sich den geführten Wanderungen (zwei Kilometer oder fünf Kilometer) des VfL Waldbreitbach mit Start und Ziel beim Brückenfest anschließen. 


Eine weitere Wandermöglichkeit zum Brückenfest hin bietet die Westerwald Touristik anlässlich des Jubiläums zehn Jahre Westerwaldsteig. Die Wanderung führt von Strauscheid nach Waldbreitbach (Etappe15) 16 Kilometer mit Shuttlebus und Wanderführer. Und damit das Alles auch nachhaltig ins rechte Bild gerückt wird, besteht die Chance Fotos mit seinem Liebsten -egal ob auf vier oder zwei Beinen- im Triple XL Bilderrahmen schießen zu lassen. 
Vielleicht haben die Jüngsten ja Lust, ihre Ergebnisse beim Kinderschminken in die Kamera zu tauchen? Es ist auf jeden Fall Musik drin im Brückenfest, auch weil der Zauber einer glücklichen Sommerzeit an den Turntables mit ganz viel Faxe(n) aufgemischt wird. Ohne Sounds of Silence.



Programm:
ab 10 Uhr geführte Wanderung zum Brückenfest anlässlich des Jubiläums 10 Jahre Westerwaldsteig. Die Wanderung führt von Strauscheid nach Waldbreitbach (Etappe15) 16 km; mit Shuttlebus - 9.15 Uhr ab Waldbreitbach, kostenfrei, - 10.00 Uhr ab Kurstraße (Kirche) in Strauscheid Begleitung durch Westerwald-Steig-Wanderführer
Anmeldung Westerwald Touristik: 02602 – 300119

ab 12 Uhr Musik: DJ Faxe

13 Uhr social Walk - gemeinsamer Hunde-Spaziergang / rollingdogz.de

13 Uhr Kinderschminken

14 Uhr zwei geführte Wanderungen VFL Waldbreitbach (zwei Kilometer oder fünf Kilometer)
Start/Ziel: Brückenfest

14 Uhr Menschenkicker / Waldbreitbacher Vereine treten gegen einander an

15 bis 17 Uhr lustiger Gassi-Parcours mit Hund / rollingdogz.de

15 bis 18 Uhr Fotos von Paaren im Bilderrahmen: Mensch - Mensch / Mensch - Hund

Bewirtung: Kaffee - Kuchen - frische Waffeln / Suppe, Grillbuffet, Pommes, Salate

Hinweis des Verkehrsverein Waldbreitbach e.V.: „Wie weisen Sie darauf hin, dass unsere Veranstaltungen medial begleitet wird. Das entstandene Bildmaterial wird für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit genutzt.“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fanta Spielplatz-Initiative: Fördergelder von bis zu 10.000 Euro

150 Spielraumprojekte werden mit Fördergeldern im Gesamtwert von knapp 200.000 Euro unterstützt. Ob Kommune, ...

Schützengilde Feldkirchen feierte 60. Geburtstag

Die Schützengilde Feldkirchen 1958 e.V. hatte zu Ihrem 60. Geburtstag eingeladen und viele Gäste aus ...

„Alternative Fakten“ sind Thema bei Pulse of Europe

Fakenews, „Alternative" Fakten – gibt es die überhaupt? Was hören wir? Was sehen wir? Was glauben wir? ...

Seniorenfest der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Senioren in Stockhausen ließen sich über den Bürgerbus und das Projekt „Bürger fahren für Bürger" informieren. ...

Petra Jonas zu Gast beim VdK- Ortsverband Heddesdorf

Am 5. Juli fand der monatliche Stammtisch des VdK Ortsverband-Heddesdorf (OV-Heddesdorf) statt. Der Leiter ...

Stadt Neuwied bietet Nachwuchs-Beamten Perspektiven

Gleich mehrere Ernennungsurkunden konnte Neuwieds Bürgermeister Michael Mang jungen Mitarbeiterinnen ...

Werbung