Werbung

Nachricht vom 09.07.2018    

SPD: Fraktionsvorsitzender Hahn füllt Sommerloch

„Die Sozialdemokraten empfinden Martin Hahns Attacken auf die SPD als Sommertheater. Der CDU muss es sehr schlecht gehen, wenn Herr Hahn mit solch billigen Attacken gegen die Engerser SPD politisch punkten will. Aus den Attacken spricht die pure Angst. Es scheint schwer zu sein, zu akzeptieren, dass die SPD sich um die Anliegen der Bürger kümmert und die CDU nichts dagegen zu setzen hat“ heißt es in der Pressemitteilung der SPD.

Neuwied-Engers. Der NR-Kurier hatte am 28. Juni eine Pressemitteilung der CDU veröffentlicht. Die SPD hat jetzt darauf reagiert.

SPD-Vorsitzender Ferhat Cato prophezeite in diesem Zusammenhang: „Der Lernprozess der Schwarzen, dass ihnen Engers nicht allein gehört, hat gerade erst begonnen. Es wird noch mehr solcher Attacken geben, aber was kümmert es eine deutsche Eiche, wenn sich ein Wildsau an ihr reibt?“

Inhaltlich fragen sich die Genossen außerdem welche Existenzberechtigung Volksparteien, CDU wie SPD gleichermaßen eigentlich überhaupt besitzen, wenn sie nicht das aufgreifen, was die Bürger an sie herantragen? Und bei der Aktion sich für schnelle Verbesserungen in der Sporthalle Engers einzusetzen, ist ein Paradebeispiel für das positive Verhalten der SPD in der Sache selbst. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Engers, Kreistagsmitglied Karl-Heinz Esch, betonte: „Die SPD ist von Vertretern der Handballer selbst angesprochen, dann eingeladen und bei der Ortsbesichtigung gebeten worden, zu helfen!“



Es kommt hinzu: „Wir haben keine Parteipolitik aus der Sache gemacht, sondern gleichermaßen dem CDU-Oberbürgermeister und dem SPD-Bürgermeister geschrieben und um Hilfe gebeten.“ Nochmal: „Gebeten!“

Die Sozialdemokraten geben zu bedenken, dass der CDU wohl nicht gefällt, wenn sich zunehmend Bürger an die SPD wenden, aber nicht mehr an den Ortsvorsteher und an Herrn Hahn die Dinge herangetragen werden: „Dafür können wir aber nichts, da müssen die Schwarzen sich an die eigene Nase fassen!“, lautet das Credo der Genossen.
Politische Konkurrenz ist uns Sozialdemokraten aber wichtig: "Dass wir uns als „Kümmererpartei für Engers“ verstehen und wohl zunehmend auch in der Bürgerschaft so wahrgenommen werden, ist bewusst gewollt und wird durch Querschüsse so "bedeutender" Kommunalpolitiker wie Herrn Hahn auch nicht zu ändern sein." (PM SPD)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Lauf für einen guten Zweck in Neuwied

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat ist bekannt dafür sich für ihre Mitmenschen und für die Gesellschaft einzusetzen. ...

Ausbildung abgeschlossen: Jetzt geht es weiter

Die Ausbildung ist absolviert. Jetzt soll es weitergehen für fünf junge Bankkaufleute der Westerwald ...

Wohnungsbrand in Heddesdorf

Am Montagabend, den 9. Juli gegen 23.20 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in Neuwied Heddesdorf, Peter-Siemeister-Straße, ...

Mehrgenerationenplatz fördert das soziale Miteinander

Der Platz bot nur noch wenig Aufenthaltsqualität und musste mit Blick auf das benachbarte Bauprojekt ...

„Alternative Fakten“ sind Thema bei Pulse of Europe

Fakenews, „Alternative" Fakten – gibt es die überhaupt? Was hören wir? Was sehen wir? Was glauben wir? ...

Schützengilde Feldkirchen feierte 60. Geburtstag

Die Schützengilde Feldkirchen 1958 e.V. hatte zu Ihrem 60. Geburtstag eingeladen und viele Gäste aus ...

Werbung