Werbung

Nachricht vom 10.07.2018    

Vettelschoßer Knappen landen auf Platz fünf

Bei königsblauem Wetter und vor Beginn der neuen Bundesliga Saison traten die Vettelschoßer Knappen 2002 e.V. beim ersten inklusiven Fußballturnier in Hohenhonnef im Stadion Menzenberg an. Eingeladen wurden die Knappen von Karl-Heinz Lichtenberg, der sich bereits mehrfach für den Verein engagierte und zu dessen Team eine treue Fanfreundschaft besteht.

Foto: privat

Vettelschoß. Die Mannschaft der Vettelschoßer Knappen spielte mit neun Blau-Weißen gegen acht unterschiedliche Teams. Nach einer Niederlage im ersten Spiel kämpften sich die Vettelschoßer im zweiten Spiel mit einem 8:0 Sieg zurück in das Turnier. Nach zwei weiteren spannenden Spielen konnten die Vettelschoßer Knappen am Ende des Turniers den fünften Platz bestreiten.

Jugendwart und Spielführer Mike Löscher brachte es auf den Punkt: “Spaß am Spiel mit Gleichgesinnten zu leben und dabei sich gleichzeitig für eine gute Sache zu engagieren, ist das, was doch eigentlich zählt - nicht die Platzierung!”

Der Vorstand der Vettelschoßer Knappen bedankt sich bei seiner motivierten Mannschaft, der guten Organisation durch die Veranstalter des Fußballturniers und fiebert bereits dem nächsten Hobbyfußballturnier entgegen. Ein Aufruf gilt zudem allen Interessenten an den Vettelschoßer Knappen 2002 e.V. und Mitfahrgelegenheiten zu den kommenden Bundesliga-Heimspielen. Hier ist jeder willkommen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Loyko kommt nach Hachenburg

Gefühlvolle Gypsy-Musik vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble Drei „Teufelsgeiger“ ...

Die EU will es wissen: Die Zeitumstellung abschaffen oder beibehalten?

Das kommt nicht so oft vor: Dass Europa nämlich die Bevölkerung nach ihrer Meinung fragt. Beim Thema ...

Senioren-Residenz St. Antonius Linz feiert 20. Geburtstag

Bei herrlichem Sommerwetter fanden rund 120 Bewohner, Mitarbeiter und Gäste um Elf Uhr ihren Weg in die ...

Abfallgebühren schon bezahlt? Mahnung vermeiden!

Die Abfallgebühren wurden wie jedes Jahr zum 30. Juni fällig. Durch die Umstellung auf den Dauergebührenbescheid ...

Vorschulkinder der Kita Steimel schnupperten beim TC Steimel

Auch in diesem Jahr hatte der TC Steimel wieder die Vorschulkinder der KITA Steimel zu einem Schnupperkurs ...

Vorbild für Andere mit Ehrennadel gewürdigt

Zwei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel ...

Werbung