Werbung

Nachricht vom 11.07.2018    

Horhausener Seniorenakademie fährt nach Rüdesheim

Der Tagesausflug der Horhausener Seniorenakademie am Mittwoch, 12. September, führt diesmal an den Rhein nach Rüdesheim. Das Niederwalddenkmals steht dabei auf dem Programm, ebenso ein Stadtbummel, die Wallfahrtskirche St. Hildegard mit dem Reliquienschein der Heiligen Hildegard ebenso. Die Wege sind barrierefrei und auch für ältere Menschen gut zu Fuß zu gehen.

Der Tagesausflug der Horhausener Seniorenakademie am Mittwoch, 12. September, führt diesmal an den Rhein nach Rüdesheim. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Der Tagesausflug der Horhausener Seniorenakademie am Mittwoch, 12. September, führt diesmal an den Rhein nach Rüdesheim. Los geht es um 9 Uhr mit der Abfahrt des Busses auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen. Nach einer Besichtigung des Niederwalddenkmals ist für 12.30 Uhr ein gemeinsames Mittagessen in Rüdesheim und anschließend ein Bummel, nicht nur durch die Drosselgasse, geplant. Am Nachmittag steht ab 14.45 Uhr ein Besuch der Wallfahrtskirche St. Hildegard im Ortsteil Eibingen auf dem Programm. Dort befindet sich auch der Reliquienschein der Heiligen Hildegard. Ein religiöser Impuls gehört ebenfalls zum Besuch der Wallfahrtskirche. Gegen 15.45 Uhr geht es dann wieder zurück in den Westerwald.



Die Wege sind barrierefrei und auch für ältere Menschen gut zu Fuß zu gehen. Für die Busfahrt wird ein Kostenbeitrag von 18 Euro pro Person erhoben. Anmeldungen nimmt ab sofort Rolf Schmidt-Markoski entgegen (Mozartstr.4, Horhausen, Tel. 02687-929507). Anmeldeschluss ist der 15. August. Mit der Anmeldung ist auch die Zahlung des Kostenbeitrages erforderlich. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert mit „The Harvard Krokodiloes“

1946 gründeten Mitglieder des ältesten Gesellschaftsclubs der USA, des Hasty Pudding Clubs, eine A-cappella-Gruppe ...

AWO 4.0: Ortsvereine machen sich fit für die Zukunft

Internet, Facebook, Datenschutz und ein immer enger werdendes Netz an gesetzlichen Bestimmungen - Vereinsarbeit ...

Stadtverwaltung sucht noch FSJler

Bei jungen Leuten, die sich in der Orientierungsphase befinden, ist es beliebt: das Freiwillige Soziale ...

Unterrichtsraum in der Natur

Gewissermaßen lieferte Konfuzius mit seiner Aussage „Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es ...

Feuerwehr Bendorf: Einsatzzentrale auf dem neuesten Stand

Die Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf ist auf dem neuesten Stand der Technik angekommen. ...

Drogen: Rollerfahrer verletzte sich bei Sturz schwer

Ein Unfall mit einem schwer verletztem Rollerfahrer-Fahrer, der unter Drogeneinfluss stand und nicht ...

Werbung