Werbung

Nachricht vom 11.07.2018    

Pferdezüchter des RV Dierdorf auf Fohlenschau erfolgreich

Züchtergemeinschaft von Tolkacz/Grebe freut sich nach aufregenden Wochen über hochkarätigen Nachwuchs - Pferdezucht spielt auch auf dem Turnier des RV Dierdorf vom 3. bis 5. August eine Rolle. Es wird eine Fohlenschau geben.

Fotos: privat

Dierdorf. Einen schönen Erfolg konnten jetzt Mitglieder des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf mit ihrer züchterischen Arbeit verbuchen. Auf zwei Züchterveranstaltungen stellte die Züchtergemeinschaft Beate von Tolkacz und Marco Grebe ihren vierbeinigen Nachwuchs vor - und erhielt dafür Lob und Anerkennung. Auf der Oldenburger Fohlenschau auf dem Gut Birkenhof/Reitverein Kurtscheid erhielt ein Fohlen von Tolkacz/Grebe die Auszeichnung "Verbandsprämienfohlen". Der Vater des kleinen Sprößlings ist "Calidos Son", der wiederum direkt von dem Holsteiner Spitzenvererber Calido abstammt. Calido gilt aktuell als einer der bedeutendsten Vererber weltweit. Seine Nachkommen erreichten Leistungsniveaus bis zur Olympiareife. Die Mutter des in Herschbach Uww. geborenen Calido-Enkels ist Chinita von Centessimo x Cassini I. Eine große Zukunft wurde dem Pferdchen also in die Wiege gelegt.

Nicht minder berühmte Vorfahren hat das zweite Fohlen, aber eine weitaus dramatischere Geburt hinter sich. Die Mutter des Tierchens überlebte die Stunde der Geburt ihres Fohlens nicht. Es wurde von Marco und Beate mit der Flasche groß gezogen, sieht die beiden heute als seine Eltern an und folgt ihnen auf dem heimischen Hof auf Schritt und Tritt. Der Kleine kann mütterlicherseits auf den Holsteiner Spitzenstamm 7126 (Linie Concept x Ahorn Z) zurückblicken. Sein Vater ist der bekannte Hannoveraner Hengst Stakkato Gold, "Pferd des Jahres" 2015. Auf dem Gestüt Sprehe in Niedersachsen erhielt der Halbwaise seine ihm gebührende Kennzeichnung als Pferd mit "adliger" Abstammung.



Auf dem großen Spring- und Dressurfestival des RV Dierdorf Anfang August spielt die Pferdezucht auch wieder eine große Rolle. In den Springpferde-Nachwuchsprüfungen am ersten Turniertag, Freitag, 3. August, wird in verschiedenen Schwierigkeitsstufen das Talent der jungen Pferde im Parcours getestet. Am selben Tag stellen Mitglieder des Pferdezuchtvereins Westerwald auf dem großen Springplatz ihre erfolgreichsten Stuten und Fohlen vor.

An allen Tagen werden die Zuschauer (bei freiem Eintritt) im großen Gastronomiezelt bestens bewirtet. Das Turnier endet am Sonntagnachmittag mit einem schweren Springen der Klasse S mit Stechen um den Sieg.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Expertin spricht zu Migration und Willkommenskultur

Historische Analyse zu einem aktuellen Thema: Zur neuen Ausstellung „Glaube & Industrie“, die bis zum ...

Bürgermeister Mang informierte sich beim Forstamtsleiter

Bürgermeister Michael Mang stattete als zuständiger Dezernent Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und den beiden ...

Kreisjugendpflege – Sport, Kultur und jede Menge Spaß

Die Kreisjugendpflege bietet auch in der zweiten Jahreshälfte wieder tolle Jugendfahrten für interessierte ...

Stadtverwaltung sucht noch FSJler

Bei jungen Leuten, die sich in der Orientierungsphase befinden, ist es beliebt: das Freiwillige Soziale ...

AWO 4.0: Ortsvereine machen sich fit für die Zukunft

Internet, Facebook, Datenschutz und ein immer enger werdendes Netz an gesetzlichen Bestimmungen - Vereinsarbeit ...

Benefizkonzert mit „The Harvard Krokodiloes“

1946 gründeten Mitglieder des ältesten Gesellschaftsclubs der USA, des Hasty Pudding Clubs, eine A-cappella-Gruppe ...

Werbung