Werbung

Nachricht vom 11.07.2018    

Expertin spricht zu Migration und Willkommenskultur

Historische Analyse zu einem aktuellen Thema: Zur neuen Ausstellung „Glaube & Industrie“, die bis zum 19. August in der Stadt-Galerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 zu sehen ist, gibt es ein interessantes Beiprogramm mit Führungen und einem Vortrag, der sich am Mittwoch, 18. Juli, um 19 Uhr, mit der Geschichte der Mennoniten beschäftigt.

Neuwied. Dann spricht mit Dr. Astrid von Schlachta die Vorsitzende des Mennonitischen Geschichtsvereins. „Migration und Willkommenskultur als Normalfall? Mennoniten in Neuwied und anderswo“ ist das Referat der Historikerin überschrieben, das natürlich auch auf aktuelle Bezüge eingeht. Forschungsschwerpunkte der Wissenschaftlerin, die an der Universität in Regensburg lehrt, sind Täufer-, Reformations- und Konfessionalisierungsgeschichte. Neuwied bietet ihr in dieser Beziehung ein reichhaltiges Forschungsfeld. Von Schlachta ist zudem Leiterin der Mennonitischen Forschungsstelle Weierhof.

An folgenden Terminen führen zudem ausstellende Künstler durch die Ausstellung: Sonntag, 15. Juli, 11 Uhr, Nicolaus Werner; Freitag, 20. Juli, 16 Uhr, Aloys Rump und Donnerstag, 26. Juli, 16 Uhr, Christel Hermann und Ulrich Westerfroelke. Geöffnet ist die Stadt-Galerie mittwochs von 12 bis 17 Uhr, donnerstags bis samstags von 14 bis 17 Uhr, sonn- und feiertags von 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Informationen: Schlossstraße 2, 56564 Neuwied (für Navis: Deichstraße 1), Telefon 02631 20687 oder E-Mail stadtgalerie@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Mang informierte sich beim Forstamtsleiter

Bürgermeister Michael Mang stattete als zuständiger Dezernent Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und den beiden ...

Kreisjugendpflege – Sport, Kultur und jede Menge Spaß

Die Kreisjugendpflege bietet auch in der zweiten Jahreshälfte wieder tolle Jugendfahrten für interessierte ...

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 11. Juli gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat ...

Pferdezüchter des RV Dierdorf auf Fohlenschau erfolgreich

Züchtergemeinschaft von Tolkacz/Grebe freut sich nach aufregenden Wochen über hochkarätigen Nachwuchs ...

Stadtverwaltung sucht noch FSJler

Bei jungen Leuten, die sich in der Orientierungsphase befinden, ist es beliebt: das Freiwillige Soziale ...

AWO 4.0: Ortsvereine machen sich fit für die Zukunft

Internet, Facebook, Datenschutz und ein immer enger werdendes Netz an gesetzlichen Bestimmungen - Vereinsarbeit ...

Werbung