Werbung

Nachricht vom 12.07.2018    

Arbeitserfolg zum Anfassen

Wie lassen sich handwerkliches Üben, nachhaltiges Arbeiten und das Schaffen eines gesellschaftlichen Mehrwerts miteinander verbinden? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts „Integration durch Ausbildung“ (IdA) der FAW Neuwied. Unter Anleitung des Ausbilders Sebastian Carrillo entwickelten sie ihre eigene Lösung: Die Herstellung von Palettenmöbeln.

Das Projekt „Palettenmöbel“ des IdA-Projekts bescherte auch eine Sitzgelegenheit für das benachbarte Seniorenheim Helvita. Foto: privat

Neuwied. „Im Gegensatz zu Europaletten sind die verwendeten individuell angefertigt und werden üblicherweise nach dem Transport entsorgt. Durch Upcycling entsteht hier aus Müll etwas Neues“, erklärt Carrillo die Entscheidung. Mit Anleitungen aus dem Internet und gemeinsamer Kreativität widmeten sich die jungen Menschen der konstruktiven Verwertung des vermeintlichen Holzabfalls. Dabei beeindruckte insbesondere die Kommunikation und Aufgabenteilung untereinander, welche die Teilnehmenden überwiegend selbständig organisierten.

„Entgegen mancher Vorurteile arbeiten die Jungs und Mädels gut zusammen“, beobachtet die begleitende Sozialpädagogin Katja Schoch. Auch Sorgfalt und Ordnung waren am Arbeitsplatz, dem Parkplatz des Seniorenheims Helvita, zu finden.

Das emsige Werkeln blieb den Nachbarn nicht unbemerkt und stieß auf neugieriges Interesse. Infolge eines persönlichen Austauschs wurde beschlossen, dass Handwerksprojekt um eine zusätzliche Sitzgelegenheit für das Seniorenheim zu erweitern. In der vergangenen Woche wurde die fertige Bank auf der Dachterrasse des Altenheims eingeweiht. Die Bewohnerinnen und Bewohner waren begeistert von dem handwerklichen Geschick. Für das Engagement der jungen Geflüchteten gab es zum Dank einen leckeren selbstgebackenen Kuchen. Auch hier wurde somit deutlich, dass Integration nur Hand in Hand gelingt.



Im Projekt „Integration durch Ausbildung“ (IdA) werden Teilnehmende bei der beruflichen Orientierung in Deutschland unterstützt. Dieses wird vom Europäischen Sozialfond (ESF) Rheinland-Pfalz, in Kooperation mit dem Jobcenter Neuwied, gefördert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Weitere Artikel


Beschädigungen an der Lore in Muscheid

In den letzten Tagen ist es leider zu Vandalismus an der Lore in Muscheid gekommen. Der Verschönerungsverein ...

Unfall mit zwei schwer verletzten Motorradfahrern

Am Mittwoch, dem 11. Juli, befuhr um 15:20 Uhr ein PKW-Fahrer die L 272 (Mehrbachstraße) von Asbach-Schöneberg ...

Brückrachdorf rüstet sich für große Jubiläumsfeier

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Brückrachdorf, die idyllisch am Holzbach gelegene Gemeinde ...

18. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Bei bestem Wettkampfwetter schickten Karl-Werner Kunz und Zeitnehmer Ulli Schmidt ihre Laufmannschaft ...

Nachwuchs beim Damwild im Zoo Neuwied

Reh, Hirsch, Bambi? Das ist eine der häufigsten Fragen, die gestellt werden, wenn es um das Damwild im ...

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 11. Juli gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat ...

Werbung