Werbung

Nachricht vom 12.07.2018    

Beschädigungen an der Lore in Muscheid

In den letzten Tagen ist es leider zu Vandalismus an der Lore in Muscheid gekommen. Der Verschönerungsverein ist im Moment dabei den Bereich am Mühlenseifen herzurichten, die Anlagen zu streichen und eine neue Bank aufzustellen, die nun zerstört wurde, - die Betonfüße wurden zerschlagen. Auch die Jagdpächter beklagen in den vergangenen Monaten Beschädigungen an Hochsitzen.

zerstörte Bank an der Lore in Muscheid. Foto: privat

Muscheid. Das sind keine „Dumme-Jungen-Streiche“ sondern bewusste Sachbeschädigung! Dadurch wird nicht nur Ärger verursacht, sondern auch Kosten. Steuergelder müssen eingesetzt werden, die an anderer Stelle sinnvoller verwendet werden könnten bzw. haben auch die Jagdpächter unnötig Zeit und Geld zu investieren, um ihre Einrichtungen zu reparieren. Darüber hinaus ist es insbesondere für Ehrenamtliche und die Gemeindearbeiter frustrierend, wenn ihre Arbeit für die Allgemeinheit zerstört wird!

Weiter wird vermehrt ein Befahren der Wald- und Wirtschaftswege im gesamten Gemeindebereich mit Autos beklagt, insbesondere in den Abend und Nachtstunden. Die Verbandsgemeindeverwaltung hat die Polizei informiert, entsprechend Kontrollen zu fahren.

Wer Hinweise und Beobachtungen gemacht hat zu Beschädigungen, meldet sich bitte bei der Gemeindeverwaltung oder beim Ordnungsamt in Puderbach. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


Unfall mit zwei schwer verletzten Motorradfahrern

Am Mittwoch, dem 11. Juli, befuhr um 15:20 Uhr ein PKW-Fahrer die L 272 (Mehrbachstraße) von Asbach-Schöneberg ...

Brückrachdorf rüstet sich für große Jubiläumsfeier

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Brückrachdorf, die idyllisch am Holzbach gelegene Gemeinde ...

Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz!

In einer gemeinsamen Presseerklärung warnen die Bundespolizei und die Deutsche Bahn AG wie jedes Jahr ...

Arbeitserfolg zum Anfassen

Wie lassen sich handwerkliches Üben, nachhaltiges Arbeiten und das Schaffen eines gesellschaftlichen ...

18. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Bei bestem Wettkampfwetter schickten Karl-Werner Kunz und Zeitnehmer Ulli Schmidt ihre Laufmannschaft ...

Nachwuchs beim Damwild im Zoo Neuwied

Reh, Hirsch, Bambi? Das ist eine der häufigsten Fragen, die gestellt werden, wenn es um das Damwild im ...

Werbung