Werbung

Nachricht vom 12.07.2018    

Brückrachdorf rüstet sich für große Jubiläumsfeier

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Brückrachdorf, die idyllisch am Holzbach gelegene Gemeinde mit ihren knapp 800 Einwohnern, feiert einen Jubiläumsgeburtstag. 2019 wird der Ort 675 Jahre alt. Und das soll, wie man die Brückrachdorfer kennt, kräftig gefeiert werden. Mit Musik, Tanz, Spiel, Spaß, etwas Historie und vielen Attraktionen für Jung und Alt.

Brückrachdorf plant ein großes Fest. Foto: Wolfgang Tischler

Brückrachdorf. Die Auftaktveranstaltung der Vorbereitungsphase in der Sängerhalle mit über 50 interessierten Bürgerinnen und Bürgern hat stattgefunden. Ortsbeirat, Stadt, Dierdorf, die örtlichen Vereine und viele Einwohner unterstützen das Vorhaben und bringen sich aktiv in die Gestaltung mit ein. Jeder weitere Interessierte mit Ideen und Einsatzbereitschaft ist herzlich willkommen.

Bereits dreimal hat sich der gebildete Festausschuss getroffen und grob den Rahmen für die Veranstaltung definiert. Als Termin für das dreitägige Fest wurde der 16., 17. und 18. August 2019 festgelegt. Am Freitagabend soll die Jugend zu ihrem Recht kommen und mit angesagter Live-Musik einen tollen Abend geboten bekommen. Mitgestaltung bei der Planung ist natürlich erwünscht.

Mit Tanz und Musik und einem kleinen offiziellen Teil soll es dann am Samstagabend weitergehen. Auch hierfür gibt es schon erste Ideen. Man darf gespannt sein. Fest steht, es wird außergewöhnlich gut werden.



Spiele, Schau, Markt, Unterhaltung und exquisite Speisen wird es am Haupttag des Festwochenendes geben, dem Sonntag. Jeder, der sich an den Vorbereitungen beteiligen möchte, ist in den Arbeitsgruppen herzlich willkommen. Die Tage werden von verschiedenen Hauptverantwortlichen koordiniert, denen man sich anschließen kann.
Für den Freitag sind das: Annika Lied´l, Ralf Troß, Cynthia Klothen und Tobias Niedermühlbichler.
Samstag: Ottmar Noll, Gregor Holschbach und Thomas Kreten.
Sonntag: Christoph Troß, Michael Troß, Holger Kern, Frank Dietershagen, Sonja Ziegler und Elena Berlin.
Die Treffen der Arbeitsgruppen werden zeitnah bekannt gegeben oder können bei den Mitgliedern des Festausschusses erfragt werden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz!

In einer gemeinsamen Presseerklärung warnen die Bundespolizei und die Deutsche Bahn AG wie jedes Jahr ...

Schäfer überfährt eigenes Schaf

Der 61-jährige Fahrer eines Kleintransporters mit Anhänger transportierte insgesamt 16 Schafe. Fünf befanden ...

Virtuose Teufelsgeiger auf dem Alten Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt präsentierten die Kuriere einen weiteren Superlativ: Gefühlvolle und rasante ...

Unfall mit zwei schwer verletzten Motorradfahrern

Am Mittwoch, dem 11. Juli, befuhr um 15:20 Uhr ein PKW-Fahrer die L 272 (Mehrbachstraße) von Asbach-Schöneberg ...

Beschädigungen an der Lore in Muscheid

In den letzten Tagen ist es leider zu Vandalismus an der Lore in Muscheid gekommen. Der Verschönerungsverein ...

Arbeitserfolg zum Anfassen

Wie lassen sich handwerkliches Üben, nachhaltiges Arbeiten und das Schaffen eines gesellschaftlichen ...

Werbung