Werbung

Nachricht vom 13.07.2018    

Französisches Flair auf dem Neuwieder Marktplatz

Viele kulinarische Köstlichkeiten, Dîner en blanc und Boulebahn. Savoir vivre: Unser Nachbar Frankreich ist seit Jahrhunderten als Nation bekannt, die das Leben zu genießen weiß. Warum das so ist, macht am vierten Juli-Wochenende der Französische Markt in Neuwied deutlich.

Viele Köstlichkeiten warten auf die Besucher. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Während sich die Radprofis bei der Tour de France am 21. und 22. Juli über die Höhenzüge Südfrankreichs quälen, weht unter den Schatten spendenden Bäumen des Neuwieder Marktplatzes der betörende Duft von frischem Flammkuchen, zartem Nougat, herzhaftem Käse und exquisiter Salami. Auge, Nase und Mund: An jeder Ecke des Platzes warten schmackhafte Leckereien darauf, mit allen Sinnen entdeckt zu werden. Mitten in der Deichstadt erleben Besucher so französisches Lebensgefühl pur. Dafür sorgen Dutzende von Händlern, die ein buntes Markttreiben garantieren und nicht nur kulinarische Köstlichkeiten im Angebot haben, sondern auch außergewöhnliches Kunsthandwerk, feinen Schmuck und duftende Seifen.

Die Besucher des Markts können zudem selbst für französisches Flair sorgen - beim musikalisch umrahmten „Dîner en blanc“. Die ganz in Weiß gekleideten Gourmets treffen sich zum abwechslungsreichen Mahl am Samstag, 21. Juli, um 17 Uhr an der Marktkirche. Tische stehen bereit, die Feinschmecker sorgen für Gedeck, Speisen und Getränke. Reichlich Auswahl dafür finden sie bei einem vorherigen Bummel über den Markt. Garantiert einen Sitzplatz finden übrigens diejenigen, die sich zuvor angemeldet haben - und zwar beim Amt für Stadtmarketing unter Telefon 02631 802 279 oder per E-Mail an maerkte@neuwied.de.



Der Marktplatz bietet zudem eine weitere Facette französischen Alltags - und die ist sportlicher Natur. Eine eigens errichtete Boulebahn lockt Experten wie Novizen zum fröhlichen Spiel mit den harten Kugeln. Da sind Augenmaß und ein sicheres Händchen gefragt.

Vive la France: Am Samstag, 21. Juli, von 10 bis 20 Uhr, und Sonntag, 22. Juli, von 11 bis 18 Uhr, fühlt man sich in der Deichstadt wie „Gott in Frankreich“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kindertagesstätte Dürrholz wird erweitert

Die Kindertagesstätte Dürrholz wurde Anfang der 90er Jahre geplant und im Mai 1995 bezogen. Bei der Planung ...

Neues Pulvertanklöschfahrzeug 4000 für die Feuerwehr Bendorf

Vielseitig anwendbar und versehen mit der neuesten Technik – das neue Pulvertanklöschfahrzeug 4000 der ...

KWN-Beschäftigter vertritt bundesweit Menschen mit Behinderung

Alexander Helbig setzt sich im Werkstattrat seit 2009 aktiv für die Interessen der Werkstattbeschäftigten ...

Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen in 2019 früher

Aus organisatorischen Gründen findet im kommenden Jahr der Keramikmarkt bereits am Samstag, 25. Mai 2019 ...

Neue Versorgungsleitungen in der Museumstraße

In der Museumstraße und in der Bismarckstraße werden die Ver-und Entsorgungsleitungen erneuert. Noch ...

Virtuose Teufelsgeiger auf dem Alten Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt präsentierten die Kuriere einen weiteren Superlativ: Gefühlvolle und rasante ...

Werbung