Werbung

Nachricht vom 14.07.2018    

Kunstrasenplatz Dierdorfer Straße wird Wirklichkeit

Neuwied rückt ein weiteres Stück voran in der Verwirklichung als Stadt für eine moderne Sportinfrastruktur. Als Beleg hierfür kommt eine gute Nachricht seitens der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in die Deichstadt: der Minister des Inneren und für Sport hat die grundsätzliche Absicht, in diesem Jahr den Umbau des Tennenplatzes Dierdorfer Straße in einen Kunstrasenplatz mit Landesmitteln zu fördern.

Mitglieder der SPD-Fraktion beim Ortstermin am Sportplatz Dierdorfer Straße. Foto: privat

Neuwied. Die Nachricht war Anlass für die SPD-Stadtratsfraktion sich am jetzigen Sportplatz an der Dierdorfer Straße zu treffen und sich vom idealen Gelände zu überzeugen. Hierbei galt der Dank der Fraktionsmitglieder Bürgermeister Michael Mang, der in seinem Hause nunmehr mit den zuständigen Ämtern die notwendigen Schritte für einen Kunstrasenplatz einleitet.

Erfreulich auch die Mitteilung des Bürgermeisters, dass er der Kreisverwaltung mitgeteilt hat, dass der Stadtrat am 13. Dezember 2016 im Rahmen der Sportförderung die Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadtteil Heimbach-Weis zur Aufnahme in die Prioritätenliste für das Jahr 2019 beim Landkreis Neuwied angemeldet hat. Beide Maßnahmen stärken den Ruf der Stadt Neuwied als “Stadt des Sports”, so der Tenor in der SPD-Fraktion und für unzählige Sportbegeisterte zwei weitere Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Freizeit-Tipp: Westerwälder Sprichwörter- und Redensarten-Quiz

Rita Worsdörfer aus Salz ist es eine Herzensangelegenheit, die Wäller Mundart zu schwätzen und weiterzugeben. ...

Wir präsentieren GReeeN Grinch Hill

Newcomer-Sensation mit dem Besten aus Reggae, Rap und Pop. Die letzte Tour: ausverkauft. Seine Reggae-Cover ...

Raubach feiert Schützenfest vom 27. bis 29. Juli

Die SGi Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied ...

Vorm Deich geht`s weiter: Freitreppe wird zentrales Element

Trotz erheblicher Probleme mit der Kaimauer-Sanierung, die wohl neu vergeben werden muss und so das Gesamtprojekt ...

Bewährte Partner seit rund 40 Jahren

Am 26. Juni besiegelten die Vertreter der Ortsgemeinden Asbach, Buchholz, Neustadt (Wied) und Windhagen ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in dritte Runde

Landrat Achim Hallerbach und der erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert gratulierten den Siegergemeinden ...

Werbung