Werbung

Nachricht vom 15.07.2018    

Mit dem Bus Neuwieds Schönheiten entdecken

Ganz Neuwied auf unterhaltsame Weise „erfahren“: Das können die Teilnehmer eines Angebots der städtischen Tourist Information (TI) am Sonntag, 19. August. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Bahnhofsvorplatz. Die kurzweilige, rund dreistündige Busrundfahrt vermittelt den Teilnehmern auf abwechslungsreiche Weise die Ausdehnung und die Vielgestaltigkeit der großen kreisangehörigen Stadt Neuwied.

Die Feldkirche mit ihren beeindruckenden Fenstern ist eines der Ziele der Rundfahrt. Foto: privat

Neuwied. Dabei sind Stopps bei einigen Sehenswürdigkeiten eingeplant, ein Stadtführer gibt dazu gleichermaßen kompetente wie unterhaltsame Erläuterungen. Vom Hauptbahnhof geht die Fahrt zunächst über Irlich zur Feldkirche, anschließend machen die Teilnehmer unter anderem Station am jüdischen Friedhof in Oberbieber, um über Gladbach zur ehemaligen Abtei Rommersdorf und den Zoo in Heimbach-Weis zu gelangen. In Engers wird dann eine Pause eingelegt, bevor es zurück zur Innenstadt geht.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Tour, für die eine Anmeldung bei der TI bis zum 1. August erforderlich ist, liegt bei 12, die Höchstteilnehmerzahl bei 15 Personen. Die Kosten betragen 15 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahre. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de.



Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es im Internet unter http:// www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Von der Steinzeit übers Mittelalter bis in die heutige Zeit

Die rund 40 Kinder (pro Woche) der diesjährigen Ortsranderholung, der Jugendpflege Rengsdorf/Waldbreitbach ...

Neuwieder SPD arbeitet an Verbesserung der Hallen und Bürgerhäuser

Für die Sozialdemokraten im Neuwieder Stadtrat ist die Situation der Sportstätten von großer Bedeutung. ...

Start für kommunale E-Mobilität: Konzept wird erarbeitet

Die kommunalen Betriebe wollen die E-Mobilität stärker nutzen und fördern: Stadt, Kreis, SWN, SBN und ...

SGD Nord: Wespen fliegen jetzt wieder auf Süßes und Herzhaftes

Eis, Kuchen oder Steak – wer im Sommer süße oder herzhafte Leckereien im Freien genießt, hat dabei schnell ...

Unfallflucht und andere Delikte konnten aufgeklärt werden

Am Samstagmorgen verlor ein 24-jähriger Fahrzeugführer auf der L255, in Höhe der Ortslage Neustadt (Wied), ...

Perspektiven für 56 Projektvorschläge ausloten

Damit hatte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nicht gerechnet, als er die Initiative ergriff und den ...

Werbung