Werbung

Nachricht vom 16.07.2018    

Manfred Scheid dominiert S-Springen beim RV Kurtscheid

Der Reiterverein Kurtscheid (RVK) und das Pferdesportzentrum Birkenhof kamen erstmals als Veranstalter mit der Austragung der Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz in Dressur und Springen zum Zuge. Ausschlaggebend war der neue Springplatz, der jetzt die erforderlichen Ausmaße besitzt. Manfred Scheid kam auf dem Platz bestens zurecht. Er brachte beim S**-Springen alle drei Pferde ins Stechen. Er war der einzige Reiter mit Null-Fehler-Ritten.

Manfred Scheid dominiert S**-Springen beim RV Kurtscheid. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Bonefeld. Die Höhepunkte des Turnierwochenendes vom Freitag bis Sonntag, den 15. Juli waren zweifelsohne die Dressurprüfung Klasse S* und das Springen der Klasse S** mit Stechen. Am Wochenende wurden auch gleichzeitig die Landesmeister gekürt. Möglich wurden die Meisterschaften für den Reiterverein (RV) Kurtscheid nur, weil der Verein und das „Gut Birkenhof“ kräftig in den Springplatz investiert hatten. Von der Größe und der Bodenbeschaffenheit ist er nun meisterschaftstauglich.

In der schweren Springprüfung startete auch die Lokalmatadorin Isabell Gerfer. Sie hatte im Umlauf einen Abwurf und landete am Ende auf Platz neun. Der Star des Springens war ganz klar Manfred Scheid vom Reiterverein Montabaur-Horressen. Bevor er in den Parcours ging, hatte er in der Meisterschaft bereits einen deutlichen Vorsprung. Er konnte sich vier Fehlerpunkte leisten und wäre damit noch Meister geworden. Mit seinem Pferd „Vitus K“ legte er jedoch eine fehlerfreie Runde hin und konnte nach dem letzten Sprung über die klar gewonnene Landesmeisterschaft jubeln.

Als zehnter Starter legte Scheid den ersten fehlerfreien Ritt im Umlauf hin. Er war noch mit den Pferden „Chesmu KJ“ und „Leotie KJ“ in der Wertungsprüfung. Auch mit diesen beiden Pferden blieb er fehlerfrei. Am Ende war er der einzige Reiter, der es ohne Fehler schaffte. Das Reglement sieht in diesem Fall vor, dass es kein Stechen gibt, sondern alle Pferde des Reiters Scheid auf Platz eins gesetzt werden.

Die Landesmeisterschaften im Dressurreiten wurden auf dem großen Viereck im Rosengarten des Guts Birkenhof ausgetragen. Höhepunkt war die Dressurprüfung Klasse S* Prix St-Georges-Kür am Sonntagnachmittag, bei der sowohl Choreographie als auch die Harmonie zur Musik und der jeweilige Schwierigkeitsgrad von der Jury bewertet wurden.



Lange sah es so aus, als werde der Vorjahres-Vize der Jungen Reiter Christian Alsdorf, der am Vortag das Goldene Reitabzeichen verliehen bekommen hatte und als Dritter im Viereck gestartet war, den Sieg davontragen vor der Titelverteidigerin Sophie Stilgenbauer, die mit dem eleganten „Scharon 17“ gleich danach ihre exakte Kür zeigte.

Schon beim Einreiten ließ Paula Braun „I’m happy“ erklingen, aber weder sie noch die nachfolgende Celine Geissler wurden durch die schmissige Musik auf das Siegertreppchen getragen. Die erste Bewerberin bei der Gruppe der „Reiter“ war Roxana Mohr. Ratlosigkeit machte sich bei den Technikern und Richtern breit und Aufregung bei der Reiterin, denn ihre CD lief nicht. Nach einigen bangen Minuten konnte der Stadionsprecher scherzen, weil das Problem behoben worden war und „Lesath“ seine Kür gehen konnte. Auch die Musik von Ann-Kathrin Horst-Saur musste zweimal gestartet werden. Marcel Kanz vom Rosenhof zeigte auf „Skarabeus 2“ eine starke Leistung, ebenso die Lokalmatadorin Denise Ewenz auf „Ruby’s Girl“ mit Trab-Passagen zu „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit“. Denise landete am Ende auf Platz sechs.

Mit der Gemütlichkeit war es für die Wettbewerber vorbei, als Marie-Louise Colling auf „Wilhelm 39“ ihre Kür im Dressur-Viereck absolvierte. Ihre harmonische Darbietung wurde von den Richtern mit 72,350 Prozent bewertet und brachte dem Paar den Sieg ein.

Gerade bei den jüngeren Teilnehmern zählt die Landesmeisterschaft als wichtige Sichtung und Standortbestimmung auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft. Diese findet Anfang September in München statt. Alle Ergebnisse des Turnierwochenendes finden Sie hier im Internet. (htv/woti)s



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Den Köppel einmal mit dem Segway erleben

In Kooperation mit „efunmobil“ aus Neuwied wurde eine Tour zum Köppel auf dem KP 1 entwickelt, die nun ...

Alte Herren SG Ellingen erringen Bronze in Niederbreitbach

Nach einem engagierten und insgesamt überzeugenden Auftritt sicherten sich die Alten Herren SG Ellingen ...

Sophia Junk holt Staffel-Gold bei der U 20 WM

„Sophia Junk ist Gold wert!“, brachte es LG Rhein-Wied Vorsitzender Erwin Rüddel auf den Punkt. Die 19-jährige ...

Kiste fängt auf Balkon in Wienau Feuer

Die Feuerwehr Dierdorf musste am Sonntagabend, den 15. Juli zu einem Brand nach Dierdorf-Wienau ausrücken. ...

HVV Windhagen sichert Schacht der Silbergrube

Dass in der Gemeinde Windhagen einmal Silber abgebaut wurde, ist vielen Bürgern der Gemeinde kaum bekannt, ...

Lauf „Rund um Rommersdorf über den Rheinsteig“

Auch in diesem Jahr wird der VR-Bank-Lauf des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. „Rund um Rommersdorf über den ...

Werbung