Werbung

Nachricht vom 17.07.2018    

7. Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr ist eröffnet

Am Samstagmorgen, den 14. Juli ab 10 Uhr wurden die letzten Zelte fürs Zeltlager aufgebaut. Ab dann war alles startklar und spätestens seit der offiziellen Begrüßung durch Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen ist der Sportplatz auf dem Gelände der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in der Hand der Jugendfeuerwehr. Vom Samstag bis Samstag (14. bis 21. Juli) verbringen rund 180 Teilnehmer aus den neun Jugendfeuerwehren (JF) hier eine spannende Zeit im 7. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager.

Das Zeltlager ist eröffnet. Fotos: Feuerwehr

Neuwied-Feldkirchen. Die Schirmherrschaft über das Zeltlager hat Landrat Achim Hallerbach übernommen. Anlass dieses Zeltlagers sind das 40-jährige Jubiläum der JF Stadt Neuwied sowie der 35. Geburtstag des Kreisjugendfeuerwehrverbandes. Gefeiert wird dies in einem Festakt am Freitagabend. Unter der Woche erwartet die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Betreuer ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Zur Lagereröffnung fand eine Feldmesse, gehalten von Pfarrerin Julia Arfmann-Knübel, statt. Thema des kurzen Gottesdienstes war die Zusammenarbeit in der Gemeinschaft und auch ganz konkret der Zusammenhalt in der Jugendfeuerwehr.

Nach dem gegenseitigen Kennenlernen stand am Samstagabend die Nachtwanderung auf dem Programm. Im Dunkeln ging es über die Wanderwege zu verschiedenen Stationen. Schlauchkegeln, Gegenstände ertasten oder der heiße Draht forderte die Kinder und Jugendlichen. Nur als Team konnten die Aufgaben gelöst werden.



Am Sonntagmorgen wurden dann T-Shirts selbst gestaltet. Wetterbedingt wurde das für den Nachmittag geplante Fußballturnier auf den Abend verschoben und das ganze Zeltlager verbrachte den Nachmittag im Schwimmbad. Nach der Siegerehrung der Fußball-Weltmeisterschaft ging es in Feldkirchen los. Auf dem kleinen Feld traten die Teams gegeneinander an. Drei Pokale standen bereit und konnten ergattert werden. Den ersten Platz belegte die Jugendfeuerwehr VG Asbach, den zweiten Platz die JF Breitscheid und den dritten Platz die JF VG Linz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Tag des Dankes für Ehrenamtliche im Hospizwesen

Am Ende März versammelten sich über 110 ehrenamtliche Helfer der Marienhaus-Gruppe auf dem Waldbreitbacher ...

Wirtgen Stiftungen finanzieren modernen "Schöppche"-Neubau

Obdachlosigkeit ist ein Problem, bei dem die Ausmaße erst dann deutlich zu Tage treten, wenn man genau ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

AKTUALISIERT | In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist ...

Mäuse in Neuwieder Kita: "Befinden uns am Anfang einer Lösungsfindung"

In der Kindertagesstätte (Kita) Maria Himmelfahrt im Neuwieder Stadtteil Gladbach ist es zu Mäusebefall ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Richard Hahn übergibt die Königsadler

Hahn und Adler sind gut in Schuss: Einmal mehr war es Richard Hahn, Ehrenmitglied der St. Sebastianus ...

Behandlung bei Schenkelhalsbrüchen

Sturzereignisse nehmen im Alter zu. Häufig kommt es bei älteren Menschen zu schwerwiegenden Unfallfolgen, ...

Arbeitsbewältigung in herausfordernden Zeiten

Zeitdruck, Arbeitsverdichtung, emotionale Belastungen und zusätzliche Aufgaben stellen Mitarbeitende ...

Dem Mythos Schalke auf der Spur - Ferienaktion für Jung und Alt

Ohne Bundesligaspiel dem Fußball und seinen Wurzeln ganz nahe sein, so lautet ein spezielles Erlebnistagangebot ...

Johann Mager hat seit 60 Jahren Stand auf dem Wochenmarkt

Denjenigen, die regelmäßig auf dem Neuwieder Wochenmarkt einkaufen, ist das Gesicht seit Jahrzehnten ...

Klopf, klopf, ritsch, ratsch - Bauspielplatz

„Wir bauen ein Dorf!“ unter diesem Motto lud die OJA-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach, in ...

Werbung