Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Erdbeben der Stärke 2,5 bei Plaidt auch in Neuwied zu spüren

Am Mittwochmorgen, den 18. Juli gegen 5.40 Uhr hat die Erde im Neuwieder Becken spürbar gebebt. Laut Aufzeichnung des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz erreichte das Beben eine Magnitude von 2.5 Das Epizentrum lag demnach bei Plaidt. Es ist das stärkste Erdbeben in der Ost-Eifel seit über einem Jahr.

Zentrum des Bebens. Karte: Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz

Neuwied. Am Dienstagmorgen kam es um 5.40 Uhr zu einem kleinen Erdbeben in der Region Plaidt/Ochtendung mit der Stärke von 2,5. Die Auswirkungen waren auch in Neuwied zu spüren. Einige Leser berichten uns, dass sie das Beben bemerkt haben.

Joey spürte es in der Neuwieder Reckstraße und Gabi in Neuwied-Feldkirchen. Weiter oben im Westerwald spürten es die Menschen nicht. Nur die Tiere, sie sind da wesentlich sensibler. Saskia berichtet: „In Waldbreitbach haben es wohl nur die Tiere mitbekommen. Meine Samtpfoten im Haus waren beide wach und sind durch die Wohnung geflitzt, als wäre der Teufel hinter ihnen her. Mein Freigänger lag heute Morgen versteckt unter einem Handtuch auf der Terrasse. Eigentlich schläft er in seinem Körbchen oder auf dem Kratzbaum.“



Zuletzt hatte es am 22. Juni in der Ost-Eifel gebebt. Hier erreichte das Beben eine Stärke von 2,3. Im Rheingraben kommt es regelmäßig zu Erdstößen, die meisten sind jedoch von der Stärke so gering, dass sie von der Bevölkerung nicht wahrgenommen werden. Beim Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz werden die Beben registriert und gelistet. So gab es am 25. Juni in Ochtendung morgens ein Beben der Stärke 0,6, in Plaidt abends von 1,0. Einen Tag später wurde in Ochtendung die Stärke 0,7 registriert. Am 30. Juni war Kruft mit 1,1 an der Reihe und nun wieder das Gebiet zwischen Plaidt und Ochgtendung. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fakenews und Alternative Fakten Thema bei Pulse of Europe

Die Kundgebungen von Pulse of Europe Neuwied gehören mittlerweile zum festen Bestandteil im Stadtbild ...

Kunstausstellung „Begegnungen“ im Kreishaus Neuwied

Am Donnerstag, den 26. Juli, um 18 Uhr eröffnet Landrat Achim Hallerbach im Kunstflur der Kreisverwaltung ...

Jörg Dittrich für Lauftreff Puderbach im Gelbachtal

Erneut war Jörg Dittrich vom Lauftreff Puderbach bei einer Laufveranstaltung (Münz-Wasserlauf) unterwegs. ...

Bach beim König

„Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. ...

Persönliche Objekte aus Sayn gesucht

Welcher Ort, welches Zimmer, welche Objekte, welche Straßenecke, welche Erinnerung, welches Foto steht ...

„Kleine Liga“ will sich noch stärker einbringen

Spanien kennt „La Liga“, den Zusammenschluss der Fußball-Erstligisten; in Neuwied gibt es immerhin seit ...

Werbung