Werbung

Nachricht vom 20.07.2018    

Das Motto zum Sommerfest Kinderkrebshilfe: Einmal um die Welt

Traditionell laden die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ zu ihrem jährlichen Sommerfest ein. Das Fest findet auf dem Sportplatz Berod am 26. August statt. Am Donnerstag (19. Juli) stellten die Verantwortlichen um die Vorsitzende Jutta Fischer die Kostüme zum diesjährigen Motto – „Einmal um die Welt“ – vor. Auch in diesem Jahr wird es eine große Verlosung mit attraktiven Preisen geben.

Das Team der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth stellte Motto und Kostüme des diesjährigen Sommerfestes vor. Foto: kkö

Gieleroth. Am Donnerstag, den 19. Juli stellten die Vorsitzende Jutta Fischer und ihre Helfer die Kostüme für das diesjährige Sommerfest vor. Passend zum Motto „Einmal um die Welt“ werden die „Kapitäne“ der 16 teilnehmenden Mannschaften eines der Kostüme tragen. Die Kostüme zeigen die Kleidung und die Tierwelt der verschiedenen Kontinente. Darunter ein Känguru, einen Mexikaner und viele andere Motive. Wie immer wurden die Kostüme in Eigenarbeit hergestellt.

Das Sommerfest beginnt am 26. August um 11 Uhr. Der Schirmherr Ralf Siefen, Geschäftsführer der Data Center Group aus Wallmenroth, wird die Spiele eröffnen. Die Eröffnung wird durch den Posaunenchor Höchstenbach musikalisch umrahmt. Die Unterhaltung des Publikums übernehmen neben dem Posaunenchor Höchstenbach, die Band „Oldies but Goldies“ im Zelt und auf der großen Bühne „DJ Markus“.

In diesem Jahr haben die Organisatoren zwei musikalische Highlights geplant. Zum einen wird der Sänger Daniel Castro Dominguez aus Schöneberg sich dem Publikum präsentieren. Er war Teilnehmer bei der Show „The Voice of Germany“. Der zweite Höhepunkt wird die Gruppe „Fabulos Booze Brothers“ sein, die gegen 16 Uhr auf der großen Bühne auftritt. Während des Tages werden, wie bereits seit vielen Jahren, die Mitglieder des Porsche Clubs Nürburgring mit ihren Fahrzeugen vor Ort sein. Gegen einen Obolus, der natürlich in die „Spendendose“ wandert, bieten die Porschefreunde Mitfahrgelegenheiten an.



Gegen 18.30 Uhr wird es dann spannend. Die Lostrommel wird gedreht und viele Besucher werden gespannt verfolgen ob Fortuna ihnen hold ist. Der erste Preis ist in diesem Jahr ein Renault Clio aus dem Hause KFZ-Technik Diehl, Betzdorf. Daneben gibt es weitere attraktive Preise wie einen Rasenroboter, ein E-Bike, einen Thermomix und vieles mehr. Lose gibt es bei den Mitgliedern der Kinderkrebshilfe. Die Verantwortlichen suchen wie immer noch ehrenamtliche Helfer für den Auf- und den Abbau. "Das Wichtigste sei aber das Wetter am Tag des Sommerfestes", meinte Jutta Fischer.

Teilnehmende Mannschaften:
DLRG Altenkirchen, Wilde Wutzen, Westerwald Bank-Team, Reitteufel Herperoth, Kreisverwaltung Altenkirchen, Kirmesgesellschaft Steinebach, Damenmannschaft SV Gehlert, Optimum Team dazu kommen Teams „ohne Namen“ aus Roßbach, Niedererbach, Birnbach, Herperoth, Daaden, Giesenhausen und ein Team aus Bonn. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Alkoholika in Linzer Einkaufsmärkten geklaut

Am Mittag des 19. Juli meldete sich ein Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in Linz und teilte mit, dass ...

JSG Laubachtal ist in der Vorbereitung der Saison

Auch in der Saison 2018/2019 gehen die A-Junioren (17/18-Jährige) der Vereine SG Ellingen, SV Rengsdorf ...

Paketsendungen unter falschem Namen liefern lassen

Ein zunächst unbekannter Täter bestellte über das Internet hochwertige Kleidung bei unterschiedlichen ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommertreffs der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels wurden ...

Mehrgenerationen-Park soll Realität werden

Nachdem der Oberbieberer Ortsbeirat unter der Beteiligung von über 30 interessierten Bürgern einstimmig ...

GSG Mieter empfangen wieder den Offenen Kanal Neuwied

GSG Mieter der Stadt und des Kreises Neuwied haben ab sofort auch wieder die Möglichkeit, das Programm ...

Werbung