Werbung

Nachricht vom 21.07.2018    

Krimiautorin und Kinder suchen den „Schängel-Schatz“

Gemeinsam mit den Freunden der BuGa Koblenz, die sich im Werk Bleidenberg auf der Festung Ehrenbreitstein als außerschulischem Lernort engagieren, hatte sich Krimiautorin Ulrike Puderbach am 20. Juli eingefunden, um mit einer Gruppe von zwölf Kindern eine geführte Lesung des Kinderbuches „Der Schängel-Schatz“ zu veranstalten.

Ulrike Puderbach auf Lese-Tour in Koblenz. Fotos: privat

Koblenz. Die Lesung begann mit den ersten beiden Kapiteln zum Einstieg am Werk Bleidenberg. Gemeinsam mit der Autorin suchten die Kinder dann auf den ausgeteilten Stadtplänen den ersten Ort, zu dem der Hinweis im Buch führte und machten sich mit der Seilbahn auf den Weg in die Stadt. Auf dem Weg dorthin hielt die Gruppe am Schängelbrunnen an, wo sie auf Stadtführer Werner Gniffke trafen, der ebenfalls mit einer Gruppe unterwegs war. Die Autorin las dort spontan die Stelle im Buch, die die Herkunft der Bezeichnung „Schängel“ erklärt. Von da aus ging es weiter zur alten Stadtmauer im Kleinschmidtsgässchen, wo das nächste Kapitel gelesen wurde. Der Hinweis aus diesem Kapitel führte die Gruppe dann zum Augenroller. Hier erklärten sich zwei der Kinder bereit, die Geschichte des Augenrollers zum Besten zu geben, bevor es dann schon an der Zeit war, zurück zur Seilbahn zu gehen.



Nach einem schönen Nachmittag wurden die Kinder nach gut zwei Stunden wieder von ihren Eltern in Empfang genommen. Alle sind sich einig, dass es mit Sicherheit noch weitere Veranstaltungen dieser Art geben wird, denn in Koblenz gibt es viele interessante Orte zu entdecken. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Funkamateure als neue Stütze im Katastrophenschutz?

Am 10. April besuchte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, die Amateurfunkgruppe der ...

Neuwied verbietet Wildtiere auf der Kirmeswiese

Der Stadtrat von Neuwied hat eine bedeutende Entscheidung für den Tierschutz getroffen. Ab sofort sind ...

Sicher durch die Motorradsaison: Tipps vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Im vergangenen Jahr verunglückten zahlreiche Motorradfahrer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz. Um diese ...

Werkzeugdiebstahl in Horhausen - Polizei sucht Zeugen

In Horhausen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl, bei dem hochwertige Werkzeuge aus einem geparkten ...

Medizinische Versorgung und Stärkung der lokalen Wirtschaft stehen in der VG Puderbach im Fokus

Im Rahmen seiner Bürgermeisterkandidatur für die Verbandsgemeinde Puderbach hat Dr. Patrick Rudolph Gespräche ...

Weitere Artikel


Kreis-Kulturausschuss tagte im Roentgen-Museum Neuwied

Mit wichtigen Vorberatungen und Informationsaustauschen hatte sich der kürzlich tagende Kulturausschusses ...

Wie Kinder gemeinsam ihre Trauer bewältigen können

In enger Zusammenarbeit bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied mit der Katholischen ...

Geburtstagsfeier auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Der Bendorfer Wochenmarkt feiert seinen vierten Geburtstag und hat nach einigen strukturellen Veränderungen ...

17-jähriger Radfahrer verletzt - Zeugen gesucht

Am Freitagabend, den 20. Juli, gegen 23 Uhr, kam es auf der Engerser Landstraße in Bendorf zu einem Verkehrsunfall ...

Landwirtschaft: Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung

Landwirtschaftsminister Volker Wissing hat Landwirten in weiteren Regionen genehmigt, brachliegende Ackerflächen ...

Ich kann nicht mehr - Wie geht es weiter?

Das Thema geht alle an. Ein Unfall im Job, in der Freizeit, im Haushalt, beim Sport oder eine psychische ...

Werbung